autohifi prüft Sonstige Navigationssysteme (10/2005): „Leichtes Spiel“
Inhalt
Plug & Play-Navis braucht man nur mit dem Zigarettenanzünder zu verbinden - und los geht's mit der Zielführung. Wie gut, klärt der Test von sechs Modellen.
„Spitzenklasse“ (69 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen
„Mit dieser Leistung spielt der Tomtom Go 300 in der ersten Navigations-Liga - und das zu einem echten Kampfpreis.“
1
„Spitzenklasse“ (63 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen
„Schnörkelloses, aber sehr zuverlässiges und präzises System mit TMC-Stauumfahrung.“
2
„Spitzenklasse“ (60 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen
„Zum großen Wurf fehlt eine dynamische Stauumfahrung.“
3
„Oberklasse“ (59 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen
„Von der fehlenden dynamischen Routenführung abgesehen, stellt das Orion NV-355 für nur wenig Geld einen adäquaten Einstieg in die Navigationswelt dar.“
4
„Oberklasse“ (58 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen
„Kein schlechtes Navigationssystem, aber die Konkurrenten lassen sich teils leichter bedienen.“
5
„Oberklasse“ (55 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen
„Top-Preis, schwache Ausstattung. Lieber ein paar Euro drauflegen und ein anderes Gerät kaufen.“
6