Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

ZTE Skate Acqua im Test der Fachmagazine

  • Erster Check: 4 von 5 Punkten

    34 Produkte im Test

    „Pro: großes, gut ablesbares 4-Zoll-Display; angemessener 1-GHz-Snapdragon-Prozessor; EDGE; HSPA (7,2/5,76); WLAN; Bluetooth; außer Gyro volle Sensorik; DLNA; Micro-SD-Slot.
    Contra: etwas unhandlich; mit 4 Gigabyte (davon ca. 2,3 GB verfügbar) etwas geringer Speicher; vorerst Android 2.3.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ZTE Skate Acqua

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel 1S 6025D 2021 32 GB / 3 GB - Smartphone - elegant black

Einschätzung unserer Redaktion

Bringt nur klei­nere Ver­än­de­run­gen

Mit dem Skate hat der chinesische Hersteller ZTE den Vorstoß ins Highend gewagt und sich von seiner reinen Billig-Smartphone-Strategie verabschiedet. Allerdings wurde in Tests zurecht immer wieder der ganz und gar nicht angemessene 800-MHz-Prozessor kritisiert, der zum restlichen Gerät so gar nicht passen wollte. Auf dem Mobile World Congress 2012 hat das Unternehmen daher einen Nachfolger vorgestellt, der mit etwas mehr Power aufwarten soll. Das ZTE Skate Acqua besitzt nunmehr einen 1 GHz schnellen Qualcomm MSM7227A Snapdragon, der allerdings nach wie vor nur mit einem CPU-Kern arbeitet und auch nur von 512 Megabyte RAM-Speicher unterstützt wird.

Das kann dem Handy aber nicht mehr zum Vorwurf gemacht werden, denn zeitgleich hat ZTE zwei echte Android-Flaggschiffe vorgestellt (PF112 und Mimosa X), so dass das Skate Acqua als reines Mittelklassemodell beworben werden kann. Entsprechend ist die Bilddiagonale auch leicht von zuvor 4,3 Zoll auf nunmehr 4 Zoll geschrumpft, was für diese Geräteklasse eine typische Bildschirmgröße ist. Die Auflösung beträgt 480 x 800 Pixel, was einer Pixeldichte von 233 Bildpunkten pro Zoll entspricht.

Weitere Merkmale des Skate Acqua sind eine 5-Megapixel-Kamera mit HD-Videofähigkeit (720p) und Geotagging-Fähigkeit, weshalb sich natürlich auch ein A-GPS-Empfänger in dem Handy befindet. Ein FM-Radio mit RDS und ein Standard-Media-Player ergänzen die Ausstattung, HSPA mit bis zu 7,2 MBit/s im Downstream und WLAN nach 802.11 b/g/n dienen mobilen Datentransfers. Natürlich findet sich auch Bluetooth 2.1 +EDR mit A2DP-Unterstützung im Gerät, ebenso wie ein Steckplatz für microSD-Speicherkarten bis 32 Gigabyte. Intern stehen 4 Gigabyte zur Verfügung.

Interessant ist der Akku des ZTE Skate Acqua. Dieser fasst nämlich 1.600 mAh Nennladung, was für ein solches Mittelklassemodell durchaus ambitioniert ist. Das dürfte für eine angenehme Ausdauer sorgen, so dass das Android-Smartphone bei einem angemessen niedrigen Kaufpreis durchaus ordentliche Verkaufszahlen erfahren könnte.

von Janko

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu ZTE Skate Acqua

Displaygröße

4 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

1.600 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Mehrfach-Kamera k.A.
Frontkamera
Front-Mehrfach-Kamera k.A.
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Arbeitsspeicher 0,5 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Single Core
Prozessor-Leistung 1 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN vorhanden
GPS vorhanden
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1600 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Streaming auf TV k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
UMTS vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf