Bilder zu Yamaha MusicCast 50

Yamaha Music­Cast 50

  • 10 Tests
  • 160 Meinungen

  • 70 W
  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Gut

1,8

Mul­ti­room­fä­hi­ger WLAN-​​Spea­ker mit Biss

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.07.2018
Starker Klangriese. Ein WLAN-Speaker mit beachtlicher Größe, der mit vielfältigen Streamingmöglichkeiten, starken 70 Watt Leistung und zahlreichen Anschlüssen überzeugt. USB nur für Updates nutzbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    7 Produkte im Test

    „Der MusicCast 50 überzeugt durch Top-Ausstattung, saubere Verarbeitung und leichte Bedienung. Er klingt solo etwas komprimiert, kann dafür als Stereopaar und mit einem Sub locker eine normale Stereoanlage ersetzen.“

  • „gut“ (2,0)

    11 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: exzellente Soundwiedergabe; unkomplizierte Handhabung; vielseitig einsetzbar.
    Schwächen: etwas kurze WLAN-Reichweite; hoher Preis; Nutzungsbedingungen nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    16 Produkte im Test

    Plus: tolles Klang-Preis-Verhältnis; natürliche Wiedergabe; Taste für Playlisten-Favoriten; umfangreiche Funktionalität der App.
    Minus: App-Menüs könnten übersichtlicher sein; Bass-Boost-Funktion übertreibt ein wenig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

    Pro: angenehme Wiedergabe; AirPlay2 und Audio-Eingang vorhanden; Bluetoothfähig; Musikdienstauswahl.
    Contra: Bedienung könnte intuitiver sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.11.2019
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Plus: klingt sehr gut; kräftiger Bass mit erstaunlich viel Tiefgang; flexibel erweiterbar; unterstützt AirPlay 2; sendet und empfängt via Bluetooth.
    Minus: USB nur für Servicezwecke; App etwas unübersichtlich; nicht perfekt verarbeitet.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.06.2019
    • Details zum Test

    „überragend“

    Pro: klingt kräftig, ausgewogen und räumlich; gute Pegelfestigkeit; schnell und einfach eingerichtet; App mit Equalizer zur Klanganpassung; elegantes Design.
    Contra: Auswahl an DSP-Programmen könnte größer sein.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 7

    „Die ovale und flache Form des Yamaha-Lautsprechers ist ungewöhnlich, dank der Breite lässt er Stereowiedergabe aber zumindest erahnen. Für den Preis klingt er sehr ausgewogen und natürlich. Der MC50 lässt sich mit anderen Musiccast-Produkten vernetzen, Gerüchten zufolge wird auch AirPlay 2 kommen, Yamaha bestätigt das nicht.“

  • 1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Pro: klingt satt, kräftig und voluminiös; elegante Optik; einfache Installation; analoge und digitale Eingänge; Bluetooth und AirPlay.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.04.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Intelligentes Design; Zweikanal-Eingänge; Satter Mittelton.
    Contra: Relativ flacher Bass. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

160 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (62%)
4 Sterne
34 (21%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
11 (7%)

4,2 Sterne

160 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­ti­room­fä­hi­ger WLAN-​Spea­ker mit Biss

Stärken

Schwächen

Der Yamaha MusicCast 50 benötigt Platz: 40 Zentimeter breit, 20 Zentimeter tief, rund 12,5 Zentimeter hoch - für einen WLAN-Speaker sind das stattliche Maße. Musik empfängt er wie üblich aus dem Heimnetz oder via Bluetooth 4.2, zudem kann man ihn über das namensgebende MusicCast in ein Boxensystem einbinden, sei es als Stereopaar im Wohnzimmer oder verteilt auf mehrere Räume (Multiroom). Neben den vielen Streamingmöglichkeiten bietet der Lautsprecher auch einige Anschlüsse, darunter eine AUX-Buchse, ein Cinch-Paar und ein Digitaleingang. USB ist ebenfalls vorhanden, aber leider auf Updates beschränkt. Positiv: In dem großen Gehäuse bleibt Platz für vier Treiber und die Power ist mit 70 Watt ebenfalls mehr als ordentlich.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha WX-051 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs