Sehr gut

1,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.01.2021

Die­ser Tra­cker ist für den Preis keine Emp­feh­lung

Passt der SMW 10 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xoro Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Xoro SMW 10 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Die Xoro SMW10 Fitness-Uhr bietet umfangreiche Funktionen und Messmöglichkeiten. Anhand der Ergebnisse erhält man Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit und wertet auf Wunsch auch die Schlafgewohnheiten aus.“

    • Erschienen: 09.02.2021
    • Details zum Test

    70 von 80 Punkten; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Empfehlung“

    Pro: schlichtes und schlankes Design; angenehmer Tragekomfort; detaillierte Datenanalyse und Aufbereitung; lange Akkulaufzeiten; zuverlässiges Fitness- und Gesundheitstracking (u.a. EKG, Schlafanalyse, Pulsmessung); übersichtliche und intuitive App.
    Contra: teils fehlerhafte Übersetzung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xoro SMW 10

zu Xoro SMW10

  • Xoro SMW 10 - Fitness-Uhr mit Bluetooth, EKG,
  • Xoro SMW 10 - Fitness-Uhr mit Bluetooth, EKG,
  • Xoro SMW 10 - Fitness-Uhr mit Bluetooth, EKG,
  • XORO SMW10 Smart Watch / Fitness-Uhr mit vielseitigen Messmöglichkeiten von
  • Xoro SMW 10 XOR700731
  • Xoro SMW 10, Smartwatch (47.50 mm)
  • Smart Watch XORO SMW 10 - Fitness-Uhr mit vielseitigen Messmöglichkeiten
  • Xoro SMW 10, Smartwatch

Einschätzung unserer Redaktion

Die­ser Tra­cker ist für den Preis keine Emp­feh­lung

Passt der SMW 10 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xoro Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der Xoro SMW 10 ist ein recht preisgünstiger Aktivitätstracker, der alle Grundfunktionen an Bord hat – und sogar noch eine Schippe drauflegen möchte. Denn der SMW 10 besitzt eine EKG-Funktion und legt dazu ein paar Einwegbrustelektroden dem Lieferumfang bei. Das ist umständlich in der Bedienung. Zudem monieren Käufer über ungenaue Messwerte, die nicht zur tatsächlichen Vitalwertanalyse herhalten können. Die Akkulaufzeit scheint Kunden zufolge ebenfalls nicht prall zu sein. Von weniger als 24 Stunden ist hier die Rede. Damit schießt sich der viel zu teure Tracker selbst ins Aus, denn so gut wie alle günstigeren Konkurrenten um Samsung, Xiaomi und Co. liefern hier viel mehr für viel weniger Geld. Um eine genaue Auswertung Ihres Schlafs, Trainings oder Alltagsaktivitäten zu bekommen, müssen Sie sich die passende Smartphone-App Xoro Fit herunterladen. Diese ist nur dürftig ins Deutsche übersetzt worden, relativ unübersichtlich gestaltet und Informationen seitens der Entwickler, beispielsweise bei neuen Updates, sind nur in chinesischer Sprache. Insgesamt ist dieser Tracker einfach viel zu teuer für das, was er tatsächlich leistet.

von Julian Elison

„Zuverlässige Sensoren sollten das entscheidende Kaufargument sein. Vor allem Xiaomi hat mich hier in Sachen Preis-Leistung beeindruckt.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Aktivitäts- & Fitnesstracker

Datenblatt zu Xoro SMW 10

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Stoppuhr
  • Blutdruck
  • Elektrokardiografie (EKG)
  • Blutsauerstoff-Analyse
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Typ Fitness-Armband
Display-Größe 1,14"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Gewicht 26 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: XOR700731

Weiterführende Informationen zum Thema Xoro SMW10 können Sie direkt beim Hersteller unter xoro.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf