Gut

2,0

Gut (2,4)

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 20.11.2018

Mit­tel­klasse für Full HD, die lau­ten Lüf­ter kön­nen aber schnell stö­ren

Passt die Radeon RX 590 Fatboy zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur XFX Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

XFX Radeon RX 590 Fatboy im Test der Fachmagazine

  • Note:2,89

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 3

    „Plus: Preis-Fps-Verhältnis; gutes Silent-BIOS.
    Minus: Unnötig laut mit OC-BIOS (Standard).“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die 3D-Leistung ... liegt im 3DMark dichter an der GTX 1070, in anspruchsvollen Spieletiteln wie Far Cry 5 allerdings näher an der GTX 1060. Das reicht komfortabel für Full-HD-Auflösung und mit leichten Abstrichen und Bildraten in den niedrigen 40ern auch für 2560 x 1440 (WQHD). ...“

    • Erschienen: 12.01.2019
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Pro: starke Performance, gut für FHD-Gaming geeignet; Dual Bios; ordentliches Preis-Leistungs-Vehältnis.
    Contra: Lüfter-Lautstärke; Wärmeentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:2,89

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 3

    Ausstattung (20%): 2,65;
    Eigenschaften (20%): 2,67;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 3,04.

    • Erschienen: 10.12.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr gute Performance bei Full-HD-Auflösung; preiswertes Angebot.
    Schwächen: sehr hohe Lautstärke im Betrieb; sehr große Abmessungen; verbraucht sehr viel Strom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2018
    • Details zum Test

    87 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Gold-Award“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Positiv: ausreichende Leistung für QHD; gutes Preis/Leistungsverhältnis; Abschalten der Lüfter im Idle-Betrieb.
    Negativ: etwas zu hohe GPU-Temperaturen; relativ hohe Leistungsaufnahme.“

    • Erschienen: 23.01.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: effektives Wärmemanagement; hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis; bessere Leistung als der Nvidia-Rivale.
    Contra: sehr stromhungrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Editor's Choice - Gold Award“

    XFX hat mit der XFX Radeon RX 590 Fatboy OC+ eine tolle Grafikkarte zusammengestellt. Die fast 3 Slot große Grafikkarte des XFX beeindruckte mit ihrer Übertaktungsfähigkeit, auch wenn die Standard-Lüfterkurve etwas fehlt. Mit leisem Betrieb und einem erstklassigen Spielerlebnis bei 1080p und akzeptablem Spielen auch bei 1440p erzielt der XFX Radeon RX 590 Fatboy OC+ Bestnoten. Im mittleren Preissegment ist die Karte definitiv eine Empfehlung wert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu XFX Radeon RX 590 Fatboy

Kundenmeinungen (17.327) zu XFX Radeon RX 590 Fatboy

4,4 Sterne

17.327 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12130 (70%)
4 Sterne
2599 (15%)
3 Sterne
1039 (6%)
2 Sterne
346 (2%)
1 Stern
1213 (7%)

4,4 Sterne

17.327 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse für Full HD, die lau­ten Lüf­ter kön­nen aber schnell stö­ren

Stärken

Schwächen

XFX bietet mit der Radeon RX 590 Fatboy eine übertaktete Variante der Referenzkarte von AMD, die sich leistungstechnisch in der Mittelklasse der AMD-Grafikkarten platziert. Sie entspricht etwa dem Nvidia-Äquivalent der GeForce GTX 1060 und dient als stabiles Gerüst für flüssige Darstellungen in Games auf Full HD und bietet dabei sogar noch Reserven für die schärfere WQHD-Auflösung – dann allerdings mit einigen grafischen Abstrichen. Mit AMD FreeSync besitzt die Radeon RX 590 Fatboy eine Bildsynchronisation, dank der Tearing und durch schwankende Frameraten entstehende Ruckler minimiert werden, sofern Ihr Monitor diese Technik ebenfalls unterstützt. Die XFX bietet Full HD auf bis zu 240 Hz und 4K auf 120 Hz.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu XFX Radeon RX 590 Fatboy

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 590
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1469 MHz
Boost-Takt 1580 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 550 W
Max. Stromverbrauch / TDP 225 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4, 1x USB-C
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 27 x 12,4 x 5,3 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.1
Multi-GPU-Technik CrossFire
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RX-590P8DFD6

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf