Bilder zu Worx Landroid Vision M800 WR208E

Worx Landroid Vision M800 WR208E Test

  • 2 Tests
  • 44 Meinungen

  • Ohne Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 800 m²

Gut

1,6

Mähro­bo­ter mit inno­va­ti­ver Navi­ga­ti­ons­tech­no­lo­gie

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.03.2023
Innovative Rasenpflege. Hochwertiger Mähroboter mit KI und Kameranavigation für selbstständige Rasenpflege. Einfache Steuerung via App, optionale Nachtfunktion durch LED-Scheinwerfer. Einziges Manko: hohes Gewicht. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88 von 100 Punkten)

    • SmarthomeAssistent
    • 88.500 Abonnenten
    • Erschienen: 18.08.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Worx’ Landroid Vision M800 WR208E in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter hat sowohl positive als auch negative Aspekte in den Rezensionen erfahren. Positiv hervorgehoben werden die gute Mähleistung sowie die Fähigkeit, in verwinkelten Gärten zu arbeiten. Viele Nutzer schätzen zudem regelmäßige Updates zur Verbesserung der Funktionen. Auf der negativen Seite stehen jedoch häufige Probleme mit der Navigation und Hinderniserkennung sowie Schwierigkeiten bei der Einrichtung über eine fehlerhafte App. Das Gerät hat oft Schwierigkeiten beim Mähen bis zur Kante und bleibt an Hindernissen hängen oder findet nicht zurück zur Ladestation. Diese Probleme führen dazu, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen Nutzern als unzureichend empfunden wird. Insgesamt zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild von Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Mähroboters.

3,4 Sterne

44 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (36%)
4 Sterne
10 (23%)
3 Sterne
5 (11%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
9 (20%)

3,4 Sterne

44 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mähro­bo­ter mit inno­va­ti­ver Navi­ga­ti­ons­tech­no­lo­gie

Stärken

Schwächen

Der Worx Landroid Vision M800 WR208E ist für Rasenflächen bis 800 Quadratmeter konzipiert. Er verfügt über eine hochwertige Künstliche Intelligenz und Kameranavigation. Damit entfällt für Sie das Verlegen von Begrenzungskabeln. Setzen Sie den Roboter einfach auf Ihren Rasen, er erkennt zu mähende Flächen und Hindernisse selbstständig. Optional können Sie einen LED-Scheinwerfer hinzukaufen. Mit diesem kann der Mähroboter auch im Dunkeln arbeiten. Dabei vermeidet er den Kontakt zu Wildtieren. Zur Steuerung nutzen Sie die Smartphone-App, die Sie entweder per Bluetooth oder per WLAN verbinden. Der einzige bekannte Nachteil ist das hohe Gewicht von mehr als 13 Kilogramm ohne Akku. Ansonsten ist bislang nichts Negatives bekannt.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.