Bilder zu Bosch Indego M+ 700 (Modell 2021)

Bosch Indego M+ 700 (Modell 2021) Test

  • 3 Tests
  • 1.670 Meinungen

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 700 m²

Befriedigend

2,7

Rasen­mähro­bo­ter mit Unzu­läng­lich­kei­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (48%)

    Platz 4 von 6

    Mähen (60%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Sicherheit (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelt (5%): „gut“;
    Datensendeverhalten und Schutz des Nutzerkontos (5%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (3,1)

    8 Produkte im Test

  • 1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 4

    „Bosch setzt beim Indego auf Hightech. Durch das systematische Mähen benötigt der Indego die kürzesten Einsatzzeiten. Gut so, denn in Gegenzug veranstaltet er beim Mähen auch den größten Lärm.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Boschs Indego M+ 700 (Modell 2021) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter bietet einige positive Punkte wie eine gute Mähqualität und eine einfache Einrichtung sowie eine leise Betriebslautstärke. Dennoch überwogen in vielen Rezensionen die negativen Aspekte wie Probleme bei der Navigation und Hinderniserkennung sowie eine unzuverlässige App-Steuerung. Auch die Akkulaufzeit lässt bei vielen Nutzern zu wünschen übrig, wodurch das Gerät häufig nicht effizient arbeiten kann. Der hohe Preis steht in keinem Verhältnis zu den zahlreichen Problemen und der mangelhaften Leistung des Roboters laut den Bewertungen vieler Kunden. Trotz einiger positiver Erfahrungen sind viele Käufer enttäuscht von ihrem Kauf und würden das Produkt nicht weiterempfehlen oder empfehlen stattdessen günstigere Alternativen an.

3,3 Sterne

1.670 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
685 (41%)
4 Sterne
250 (15%)
3 Sterne
150 (9%)
2 Sterne
117 (7%)
1 Stern
468 (28%)

3,3 Sterne

1.670 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rasen­mähro­bo­ter mit Unzu­läng­lich­kei­ten

Stärken

Schwächen

Insbesondere nach der Überwinterung treten beim Bosch Indego M+ 700 (Model 2021) gehäuft Probleme auf. Kunden bemängeln hier, dass eine Wiederinbetriebnahme oft unmöglich ist und der Mähroboter zunächst zur Reparatur eingeschickt werden muss. Positiv hervorzuheben ist die SmartMowing-Funktion, die anhand aktueller Wetterdaten den besten Zeitplan für das Mähen berechnet, wodurch ein Regensenor unnötig wird. Die Hinderniserkennung ist unterdurchschnittlich – vornehmlich kleine Hindernisse überfährt der Mäher einfach. Kunden beklagen außerdem, dass sich das Gerät oft festfährt und dann manuell zur Ladestation getragen werden muss. Ein zuverlässigeres Gerät der gleichen Preisklasse ist der Yard Force NX 80i (Modell 2021).

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.