Bilder zu Segway Navimow i105E

Seg­way Navi­mow i105E Test

  • 11 Tests
  • 1.890 Meinungen

  • Ohne Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 500 m²

Gut

1,7

4G-​​fähi­ger Mähro­bo­ter mit GPS-​​Navi­ga­tion

Unser Fazit 27.04.2024
Zuverlässig & einfach. Mähroboter mit präziser Navigation via GPS und Kamera-Unterstützung. Hinderniserkennung und einfache App überzeugen. Diebstahlschutz nur über Zubehör möglich. Modell ist seinen Preis wert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,1)

    14 Produkte im Test

    Plus: recht lange Akkulaufzeit; mäht systematisch; erkennt Hindernisse mittels Kamera; App-Steuerung (Wlan, Bluetooth); insgesamt sehr gute Ausstattung und gute Handhabung.
    Minus: kein Regensensor; befriedigende Mähleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Stärken: kleine Bauform - ideal für verwinkelte, kleine Rasenstücke; sehr leise; zieht sich Wetterdaten aus dem Internet; braucht kein Begrenzungskabel.
    Schwächen: hat Probleme bei hängenden Pflanzen und mäht darunter nicht; benötigt für Orientierung das Aufstellen einer Antenne; hoher Stromverbrauch; seine Anzeigen sind nur mit ausführlichem Studium der Bedienungsanleitung zu verstehen; Igel-Attrappe nicht erkannt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: gute Navigation; effizient; für die meisten Gärten und Gelände geeignet; hält seine Grenzen zuverlässig ein; Preis.
    Minus: bei zu steiler Hanglage Probleme; kann zu hohe Bordsteine nicht erkennen, an denen er abstürzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“

    8 Produkte im Test

    Pro: lässt sich leicht installieren; überzeugende Hinderniserkennung (hat Spielzeuge immer erkannt); navigiert mittels RTK und Kamera; mäht systematisch; lässt sich sehr gut per App bedienen; im Praxischeck problemlose Wartung - sehr selten Störungen; randnahes Mähen.
    Contra: nur wenig Möglichkeiten, am Gerät etwas einzustellen; flaches Hindernis (5 cm) wurde überfahren; mäht kein höheres Gras. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.10.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Pro: überzeugende Hinderniserkennung; sehr einfach zu bedienen, auch über die App; verfügt über „Tierschutz“-Modus; alles ist gut beschriftet; Beleuchtung kann gedimmt werden.
    Contra: Roboter besitzt keinen Tragegriff; Ausrichtung der Antennen teils schwierig (nicht für jedes Gelände geeignet); Schutz vor Diebstahl nur mit Zubehör möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    Pro: kein Begrenzungskabel nötig; überzeugende Hinderniserkennung; einfach bedienbare App; mäht schnell; arbeitet leise; mit dimmbarer Beleuchtung.
    Contra: besitzt keinen Griff zum Tragen; Antennenausrichtung nicht in jedem Garten optimal möglich; Diebstahlschutz nur mit Zusatzmodul. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    92 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Pro: sauber verarbeitet; schön anzusehen; zuverlässiger Mähroboter; gute Navigation; schnelles Einrichten; mäht schnell und systematisch; funktionierende Hinderniserkennung mittels Kamera.
    Contra: mäht keine Rasenkanten, wenn das typische Roboterproblem in Einrichtung nicht beachtet wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: überzeugendes Ergebnis beim Mähen; lässt sich einfach installieren - tolle Anleitung; arbeitet kaum hörbar; gute Navigation; Schnitthöhe am Roboter einstellbar.
    Schwächen: ohne Regensensor; App könnte mehr Funktionen vertragen; Hinderniserkennung nicht immer zuverlässig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ideal für kleine Gärten; lässt sich leicht einrichten; mäht systematisch; bei entsprechenden Rasenkanten - randlosen Mähen möglich; gute Hinderniserkennung; tolle App; optionaler Diebstahlschutz (4G-Modul); preislich attraktiv.
    Contra: lässt viel Rasen an Kanten stehen, wenn Abgrenzung nicht ebenerdig ist; Igel-Erkennung ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: ohne Begrenzungsdraht; nutzt GPS zur Navigation; ideal für größere Gärten; mäht systematisch in parallelen Bahnen; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: für unterbrechungsfreies GPS-Signal immer freie Sicht auf Himmel nötig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: überzeugende Hinderniserkennung; sauberes Mähbild; gute Navigation ohne Begrenzungskabel; einfaches Einrichten.
    Contra: manuelle Höhenverstellung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Segway Navimow i105E

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max.

    Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    799,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max.

    Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    799,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Segway Mähroboter Navimow ohne Begrenzungskabel i105E für Mähfläche 500 m² Grau

    Segway Mähroboter Navimow ohne Begrenzungskabel i105E für Mähfläche 500 m² Grau
    Lieferung: siehe Händler
    OBI.de

    799,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • SGW001 Ninebot Navimow i105 Robotplæneklipper 500 m² ~D~

    SGW001 Ninebot Navimow i105 Robotplæneklipper 500 m² ~D~
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    1.506,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Segway Navimow i105E WIFI - ohne Begrenzungskabel

    Segway Navimow i105E WIFI - ohne Begrenzungskabel
    Lieferung: 2 - 3 Werktage
    Boremo

    789,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Segway Navimow i105E 4G - ohne Begrenzungskabel

    Segway Navimow i105E 4G - ohne Begrenzungskabel
    Lieferung: 2 - 3 Werktage
    Boremo

    849,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Segway Navimow i105E

    Segway Navimow i105E
    Lieferung: 1-3 Werktage
    EU9.com Robotics
    Bester Preis

    788,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Segway Navimow i105 E

    Segway Navimow i105 E
    Lieferung: 1-3 Werktage
    EU9.com Robotics
    Bester Preis

    788,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m2, Max. 600 m2

    Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m2, Max. 600 m2
    Lieferung: 6-8 Werktage
    Kaufland.de

    799,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Segway Navimow i105E 500 m2 grau Rasenmähroboter

    Segway Navimow i105E 500 m2 grau Rasenmähroboter
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Kaufland.de

    999,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Segways Navimow i105E in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter zeigt insgesamt eine hohe Leistung beim Mähen und sorgt für ein ansprechendes Schnittbild selbst in herausfordernden Gartenbereichen. Die einfache Einrichtung und die benutzerfreundliche App ermöglichen eine problemlose Nutzung des Geräts. Viele Nutzer heben hervor, dass der Roboter sehr zuverlässig arbeitet und gut mit Hindernissen umgeht. Allerdings gibt es Kritikpunkte wie das Kantenmähen, wo manchmal Rasenflächen nicht vollständig bearbeitet werden können. Zudem ist der Akku fest verbaut und kann nicht gewechselt werden, was Bedenken hinsichtlich seiner Langlebigkeit aufwirft. Auch bei größeren Flächen kann es zu häufigem Nachladen kommen, was den Betrieb stören könnte. Trotz dieser negativen Aspekte wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als positiv gewertet, da viele Nutzer den Kauf empfehlen würden aufgrund der Zeitersparnis im Gartenpflegebereich.

4,4 Sterne

1.890 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1362 (72%)
4 Sterne
246 (13%)
3 Sterne
75 (4%)
2 Sterne
56 (3%)
1 Stern
151 (8%)

4,8 Sterne

4 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

4G-​fähi­ger Mähro­bo­ter mit GPS-​Navi­ga­tion

Stärken

Schwächen

Wenn Sie einen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht suchen, sind Sie beim Segway Navimow i105E an der richtigen Adresse. Zur Installation steuern Sie das Gerät einmal manuell durch den Garten. So kennt der Roboter die Grenzen des Rasens und fährt nicht mehr darüber hinaus. Im Anschluss an die zügige Installation findet er sich dank GPS-Signal zurecht. Zur Verbindung nutzen Sie entweder Bluetooth oder WLAN. Optional können Sie den Gartenhelfer auch mit 4G-Anbindung erwerben. Die Steuerung funktioniert über die herstellereigene Smartphone-App. Hier finden Sie zudem Hilfe bezüglich der Installation. Da es bislang keine bekannten Nachteile bei diesem Modell gibt, handelt es sich um ein empfehlenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Freelexo Cam 500

Gut

2,2

Ein­hell Free­lexo Cam 500

Preis­wer­ter, ein­fa­cher Mähro­bo­ter mit Kame­ra­na­vi­ga­tion
A 300

ohne Endnote

Stiga A 300

Euro­päi­sche Mähro­bo­ter-​Tech­nik

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 500 m²
Schnittbreite 18 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 60 mm
Maximale Steigung 30 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch vorhanden
Kartierung
Manuell vorhanden
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel fehlt
Mit GPS-Unterstützung vorhanden
Mit RTK-Sendemast(en) vorhanden
Mit Rasensensoren fehlt
Mit Funknetz vorhanden
Mit Kamera vorhanden
Lautstärke
Schalldruckpegel 58 dB
Akku
Akkulaufzeit 60 min
Akkuladezeit 1,5 h
Akkuausdauer 2,55 Ah
Akkuart Li-Ion
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig vorhanden
Bluetooth vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor k.A.
Kantenmodus vorhanden
Schwebende Mäheinheit vorhanden
GSM-Modul vorhanden
Ultraschallsensoren fehlt
Elektronische Schnitthöhenverstellung fehlt
Maße & Gewicht
Gewicht 10,9 kg
Weitere Produktinformationen: Diebstahlschutz: 4G-Modul (Navimow Access+) separat erhältlich.

Weiterführende Informationen zum Thema Segway Navimow i105 können Sie direkt beim Hersteller unter segway.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin