Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Winora Orinoco (Modell 2015) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Kauf-Tipp“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Souverän-sportive Fahrleistungen; Optik, Kabelverlegung, Schaltung, Bremsleistung; Breite Radschützer, Reifenwahl.
    Minus: Lenker, Griffe kantig, Bremsgriffe.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Winora Orinoco (Modell 2015)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Winora Orinoco (Modell 2015)

Basismerkmale
Typ Trekkingrad
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 14,3 kg
Modelljahr 2015
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Deore XT
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Diamant: 48 / 52 / 56 / 60 / 64 cm; Trapez: 44 / 48 / 52 / 56 cm
Erhältliche Rahmenformen
  • Diamant
  • Trapez
Weitere Daten
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Winora Orinoco (Modell 2015) können Sie direkt beim Hersteller unter winora.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schnelle Sehnsucht

Radfahren - Auf den ersten Blick erscheint dieser Randonneur recht gewöhnlich für ein Modell der Münchener Edelmarke Rennstahl. Im Detail verbirgt sich aber das übliche Feuerwerk feiner aus Technik: etwa der sehr elegante und haltbare Edelstahlrahmen allererster Güte und Verarbeitung. Titan-Elemente wie Gabel und Sattelstütze gesellen sich dazu. Das Rad vereint so Leichtgewicht mit hoher Belastbarkeit und Sportlichkeit. …weiterlesen

Muskelspiele

MountainBIKE - Was fürs Handling ebenso gilt: drehfreudig, agil, leicht zu beherrschen, aber dabei sicher und zielgenau im Gröbsten. Zwölf Komma drei. Als wir das zu dieser Saison frisch geliftete Stereo 160 am Haken hatten, konnten wir's kaum glauben. Aber eine Kern-Waage lügt nie: 12,3 Kilo Gewicht - für ein 160-mm-Fully ein sensationeller Wert. Auch der nicht besonders steife Voll-Carbon-Rahmen ist federleicht. Nur: "Gilt" so ein Leichtgewicht denn als waschechtes Enduro? …weiterlesen

Klasse an der Kasse

Radfahren - Einziges Manko: Wir würden uns für den Ganzjahreseinsatz breitere Bremsgriffe und Reifen mit griffigerem Profil wünschen. Wie viele Räder in diesem Topseller-Test ist auch das Orinoco ein legendäres Modell, das Hersteller Winora alljährlich in optimierter Form anbietet. …weiterlesen

Wunderschön

Radfahren - Alle drei erweisen sich ... Genussvoll gleiten, erfreulich agil ... - gemeinsam wie auch einzeln - als erstklassig verzögernd, dreifach Sicherheit für sorgenfreies Fahren. Insgesamt präsentiert sich das Böttcher Fleur als eines der besten Neu-Hollandräder! Das liegt an seinen Geometrien, den Breitreifen, aber auch an der starren Gabel, die durch ihre Direktheit beim Steuern dem mit 20 Kilogramm akzeptabel wiegenden Böttcher Fleur einen Schuss sportive Agilität schenkt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf