-
- Erschienen: Oktober 2010
- Details zum Test
1,2; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: enorme Pegelreserven.“
Typ: | Subwoofer |
---|
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: enorme Pegelreserven.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Verantwortlich für dieses Mehr an Tiefgang ist das perfekt aufeinander abgestimmte 265-Watt-Endstufen/300-Millimeter-Basschassis-Duo, welches uns in der zwerchfellerschütternden Wasserbombenszene in ‚U-571‘ zeigt, was es zu leisten imstande ist. ...“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: guter Allround-Subwoofer für Musik- und Heimkino-Fans; recht pegelfest für satten Bass in heißen Action-Szenen.
Minus: sollte höchstens bei 80 Hertz angekoppelt werden.“
Typ | Subwoofer |
Verstärkung | Aktiv |
Bauweise | Bassreflex |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 275 W |
Frequenzbereich | 50 Hz – 200 Hz |
Wege | 1 |
Gewicht | 16,3 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 275 W |
Weiterführende Informationen zum Thema Velodyne Impact 12 können Sie direkt beim Hersteller unter velodyneacoustics.com finden.
Subwoofer für Heimkino-Einsteiger
HiFi Test - Impact 12 Die gleiche Form – aber alles eine Nummer aufwendiger: Wer also größere Räume ab einer Fläche von rund 30 Quadratmetern zu beschallen hat, für den sollte dieses Gerät von größerem Interesse sein. …weiterlesen
„Kraftpakete“ - Einsteigerklasse
Video-HomeVision - Der 12-Zöller schlägt sich im Vergleich zur renommierten Konkurrenz wacker. Die Firma Velodyne aus den USA gehört zu den Spezialisten der Lautsprecher-Branche: In ihrem Portfolio findet man ausschließlich Subwoofer. Der Impact-12 aus der Einsteigerserie bringt alles mit, was Durchschlagskraft verspricht: einen effektiven Membran-Durchmesser von 25 Zentimetern, einen Verstärker mit 165 Watt Nennleistung und ein Bruttovolumen von 65 Litern. …weiterlesen