18.11.2014
Vaude Bormio Jacke
Vielseitige Thermojacke
Bei der Bormio Jacket verbindet Vaude die wärmeisolierenden Eigenschaften einer wattierten Winterjacke mit der Bewegungsfreiheit einer Softshell-Jacke.
Geringes Packmaß
Normalerweise muss bei einer Winterjacke, die viel Wärme spendet Kompromisse bei der Bewegungsfreiheit eingehen. Bei der vorliegenden Thermojacke ist dies nicht der Fall. Die sogenannte Performance Stretch-Technologie sorgt mit ihrem elastischen Material für hohe Flexibilität. Sowohl die Einsätze unter den Armen als auch die Bündchen sind elastisch. Saum und Kapuze können per Kordelzug zugezogen werden, sodass weder von oben noch von unten oder durch die Ärmel kalte Luft unter die Jacke gelangt. Es herrscht also auch bei niedrigen Temperaturen ein angenehm warmes Klima im Jackeninneren. Zudem ist das Material atmungsaktiv, damit auch bei schweißtreibenden Ski- oder Trekkingtouren die Feuchtigkeit von innen nach außen gelangen kann. Die Jacke liegt eng am Körper an und kann zu einem geringen Packmaß zusammengefaltet. So eignet sie sich gut für den Transport in einem Trekking-Rucksack. Die Isolationsjacke ist für Damen und Herren in mehreren Farben erhältlich.
Vielversprechende Winterjacke
Die vorliegende Funktionsbekleidung wurde bisher noch nicht von den Fachleuten der einschlägigen Magazine unter die Lupe genommen. In dem halben Jahr, seit der Markteinführung sind auch noch keine Erfahrungsberichte von Outdoor-Enthusiasten entstanden. Man kann jedoch davon ausgehen, dass es sich bei der Thermojacke um ein hochwertiges Kleidungsstück für anspruchsvolle Bergsportler eignet, denn sie verknüpft vielversprechende Eigenschaften miteinander. Zudem konnte der Hersteller in der Vergangenheit schon oft mit guten Ergebnissen bei Funktionsjackenvergleichen überzeugen. Wer die Jacke selbst ausprobieren möchte, muss bei Amazon
rund 168 EUR (Damenversion) ausgeben.