Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.09.2023

Spe­zi­elle Kamera für Eltern von sehr klei­nen Kin­dern

Kinder-Babyphone-Kamera. Praktisches Kamera-Babyphone mit intuitiver App für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Gute Bildqualität, aber ruckelige Videos. Zwei-Wege-Audioübertragung, aber schwache Audioqualität. Verbesserungspotenzial im Audio-Bereich.

Stärken

Schwächen

TrueLife NannyCam R3 smart im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.08.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (77%)

    „Ein zuverlässiges Kamera-Babyphone mit zahlreichen und für Eltern nützlichen Funktionen. Die Bildqualität ist sehr gut, der Klang hingegen könnte wesentlich besser sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TrueLife NannyCam R3 smart

zu TrueLife NannyCam R3 smart

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu TrueLife NannyCam R3 smart

3,3 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,3 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spe­zi­elle Kamera für Eltern von sehr klei­nen Kin­dern

Stärken

Schwächen

Die Nanny Cam R3 Smart ist eine eher unauffällige Überwachungskamera mit praktischen Funktionen speziell für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Die dazugehörige App ist intuitiv und erleichtert die Bedienung. Hier gibt es Temperaturüberwachung sowie Schlaflieder. Glücklicherweise ist die Einrichtung kinderleicht. Sie erfordert lediglich zuverlässigen WLAN-Empfang. Die Kamera bietet Videostreaming in 1920 x 1080 oder 640 x 360 Pixeln, wobei die Bildqualität an sich gut ist, Videos aber regelmäßig ruckelig wirken. Die Zwei-Wege-Audioübertragung ermöglicht es Eltern, sowohl zuzuhören als auch mit ihren Kindern zu sprechen. Allerdings ist die Audioqualität dabei nicht überzeugend. Insgesamt ist die Nanny Cam R3 Smart auch ein zuverlässiges Kamera-Babyphone mit Verbesserungspotenzial im Audio-Bereich.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu TrueLife NannyCam R3 smart

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor fehlt
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Zoom vorhanden
Sichtfeld 100°
Schwenk-/Neige-Motor vorhanden
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 10 m
Flutlicht fehlt
Alarmsirene fehlt
Abmessungen 80 x 116 x 90 mm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung vorhanden
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher vorhanden
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar fehlt
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TLNCR3S

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf