Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 07.06.2021

Mit­tel­klas­se­kop­fö­rer mit sau­be­rem Klang und guter Lauf­zeit

Passen die FlyBuds C1 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Tribit Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Tribit FlyBuds C1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 60 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Besonders die relativ lange Akkulaufzeit hebt den C1 von anderen True-Wireless-Hörern ab. Klanglich gut für Pop und Rock. Der Preis ist ok.“

    • Erschienen: 26.05.2023
    • Details zum Test

    4,4 von 5 Sternen

    Pro: gute Klangqualität; gute Telefonie; angenehmes Tragegefühl; leicht zu bedienen; gute Akkuleistung; guter Lieferumfang für die Preisklasse.
    Contra: etwas lockerer Sitz bei Sportaktivitäten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.12.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Silber“

    Pro: schönes Design; detailreiche und klare Wiedergabe; kraftvoller Bassfundament; angenehmes Tragegefühl; starker Akku; wetterfest (IPX-5).
    Contra: Höhen könnten besser sein; etwas fummelige Bedienung; Noise-Cancelling und LL-Modus fehlen; Telefonie lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.07.2021
    • Details zum Test

    91 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Pro: kompakte und hübsche Konstruktion; exzellentes Tragegefühl; sehr guter Sitz; guter Klang (für die Preisklasse); ordentliche Telefonie; fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: -.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.05.2021
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    Pro: sehr guter Klang; modernes Design; angenehmes Tragegefühl; lange Akkulaufzeit; gute Ausstattung; außergewöhnliche Bedienelemente; gutes Bedienkonzept; gut verarbeitet; schlichte Ladecase; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Telefonie könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tribit FlyBuds C1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klas­se­kop­fö­rer mit sau­be­rem Klang und guter Lauf­zeit

Stärken

Schwächen

Auf die vom Hersteller angegebenen 12 Stunden Spielzeit kommt der Tester vom Onlinemagazin "funkkopfhoerer-infos.de" zwar nicht, mit mehr als 9 Stunden Spielzeit bei mittlerer Lautstärke fällt die Akkulaufzeit dennoch positiv aus. Zusätzlichen Saft gibt es über das Ladecase, das die In-Ears ca. dreimal neu auflädt. Den Klangtest absolvieren die Stäbchenkopfhörer gut und punkten mit einem guten Bass, deutlichen Höhen und einer insgesamt neutralen Klangabstimmung - als Codec wird aptX angeboten. Beachten sollten Sie, dass ein typisches Grundrauschen durchaus vorhanden und hörbar ist. Für ruhigere Musik oder Hörbücher eignen sich die Kopfhörer damit nicht unbedingt. Wenig überzeugen kann den Tester die Sprachqualität des Mikrofons, für längere Gespräch sollten die In-Ears also nicht genutzt werden. Schön wiederum ist die Bedienung, die Sie bei diesen Kopfhörern über zwei Tasten an der Seite vornehmen. Hierdurch entfällt das oft etwas sensible Touchfeld, das bei ähnlichen Modellen gerne genutzt wird. Einziges Manko: Die Knöpfe sind relativ klein, sodass die Bedienung etwas fummelig sein kann. Für einen guten Halt liegen dem Lieferumfang 5 zusätzliche Ohrpolster bei. Der Tragekomfort überzeugt den Tester, so sitzen die Kopfhörer auch bei größerer Bewegung im Ohr, sind „recht bequem zu tragen“ und mit ihrem IPX5-Schutz auch für Sport geeignet. Sportbegeisterte sollten dennoch überlegen, zu einem anderen Paar zu greifen - meist halten Kopfhörer mit zusätzlichen Flügeln während des intensiven Workouts fester in den Ohren als Stäbchenkopfhörer.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tribit FlyBuds C1

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

50 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth aptX
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Akkulaufzeit 12 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 50 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Tribit FlyBuds C1 können Sie direkt beim Hersteller unter tribit.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf