Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 18.06.2019

Kein Leis­tungs­wun­der, dafür aber trans­por­ta­bel und güns­tig

Passt der Primebook P15 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Trekstor Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Primebook P15

  • Primebook P15 (35019)

    Primebook P15 (35019)

Trekstor Primebook P15 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Primebook P15 (35019)

    „Das Primebook P15 ist ein solides Arbeitsgerät mit schickem Aluminium-Gehäuse, das sich dank geringer Abmessungen und ordentlicher Akkulaufzeit auch für den mobilen Einsatz eignet.“

    • Erschienen: 06.08.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,34)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: Primebook P15 (35019)

    Stärken: lüfterloser Betrieb; schön flach und leicht.
    Schwächen: mittelmäßige Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,90)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 12 von 12
    Getestet wurde: Primebook P15 (35019)

    „Das 550 Euro teure Primebook P15 steckt in einem edlen und einwandfrei verarbeiteten Alu-Gehäuse. Im hübschen Gewand steckt allerdings nur ein Einstiegsprozessor, der es beim Arbeiten nicht so eilig hat. Für den Alltag reicht er aber. Gut: Die CPU braucht keine aktive Kühlung per Lüfter. Das Trekstor arbeitet daher völlig geräuschlos und entwickelt dennoch nicht viel Wärme an der Unterseite.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trekstor Primebook P15

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (2) zu Trekstor Primebook P15

3,4 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,4 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Leis­tungs­wun­der, dafür aber trans­por­ta­bel und güns­tig

Stärken

Schwächen

Das PrimeBook P15 ist mit verschiedenen Festplatten- und Arbeitsspeicher-Größen erhältlich. Die restliche Hardware bleibt in allen Varianten gleich und das Preisniveau vergleichsweise gering. Das 15-Zoll-Gerät nutzt einen energiesparenden Einsteigerprozessor von Intel. Dieser ist mit anspruchsvollen Aufgaben wie Videorendering schnell überfordert, dafür aber im Alltag noch schnell genug. Da der Prozessor wenig Hitze erzeugt, kommt das Gerät ganz ohne aktiven Lüfter aus und bleibt somit stets lautlos. Das Display löst zwar hoch auf, kann aber in Sachen Farbdarstellung nicht überzeugen.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Trekstor Primebook P15

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Pentium N4200
Grafikchipsatz Intel HD Graphics 505
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.0, 2x USB-A 3.0, 1x HDMI, Audio
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 47 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,1 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 1,35 cm
Gewicht 1600 g
Weitere Daten
Hybrid-Festplatte fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf