Gut

1,7

Gut (2,0)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.06.2022

Rüf­fel fürs Müf­feln, aber top im Praxis­test

Passt die Babymatratze Comfort Milchstrasse zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Träumeland Matratze, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Träumeland Babymatratze Comfort Milchstrasse im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    15 Produkte im Test

    Praxisprüfung: „sehr gut“;
    Inhaltsstoffe: „befriedigend“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Träumeland Babymatratze Comfort Milchstrasse

zu Träumeland Matratze MILCHSTRASSE

  • Träumeland T014601 - Babymatratze Milchstrasse 60 x 120 cm
  • Träumeland T014601 - Babymatratze Milchstrasse 60 x 120 cm
  • Träumeland T014601 - Babymatratze Milchstrasse 60 x 120 cm
  • Kindermatratze Matratze MILCHSTRASSE 60 x 120 cm, Träumeland bunt
  • Kindermatratze Milchstraße, Träumeland, 11 cm hoch weiß 60 cm x 120 cm x 11 cm
  • Träumeland Matratze Milchstraße 60 x 120 cm, 60x120 cm
  • Träumeland Matratze Milchstraße 70 x 140 cm, 70x140 cm
  • Kindermatratze TRÄUMELAND ''Milchstraße'' Gr.
  • Kindermatratze TRÄUMELAND ''Milchstraße'' Gr.
  • Träumeland Kinderbettmatratze Milchstraße 60x120x11 cm Babymatratze

Kundenmeinungen (61) zu Träumeland Babymatratze Comfort Milchstrasse

4,6 Sterne

61 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (80%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (5%)

4,6 Sterne

61 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Rüf­fel fürs Müf­feln, aber top im Praxis­test

Passt die Babymatratze Comfort Milchstrasse zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Träumeland Matratze, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wer die Babymatratze Träumeland Milchstraße beschnuppert, bewertet sie oft schlechter als die Test-Profis. Ihr markanter Geruch lasse sich nicht weglüften, schreiben viele, die das von Öko-Test für „gut“ befundene Modell gekauft haben. Ein Schadstoffproblem hat sie aber offenbar nicht – jedenfalls kein gravierendes, wie die Testnoten zeigen: Das Testergebnis Inhaltsstoffe lautet immerhin auf „befriedigend“, es ist kleineren Mengen von Antimon und halogenorganischen Verbindungen zuzuschreiben. Natürlich wollen Hersteller möglichst geruchsneutrale Matratzen für Babys und Kleinkinder anbieten – doch ganz ohne Müffeln geht es vor allem bei Schaumstoffmatratzen nicht. In Tests sind vorwiegend Sicherheits- und Praxisprüfungen üblich: Sind verschluckbare Kleinteile vorhanden, können die Lütten leicht irgendwo hängenbleiben oder ist die Matratze zu weich? All das müssen Sie laut Test bei der Milchstraßen-Matratze nicht befürchten. Wer allerdings nur ein „sehr gut“ in allen Prüfkapiteln akzeptiert, greift zum Testsieger Paradies Antonia. Auch dieses Modell birgt keine Gefahrenquellen, ist ausreichend hart für Babys und top bei den Inhaltsstoffen.

von Sonja Leibinger

„Zonen-, Härtegrad- und Heilsversprechen finde ich zum Schnarchen. Mein Tipp: Folgen Sie unbesorgt Ihrem Körpergefühl. Und lassen Sie sich Zeit. Eile beim Matratzenkauf wird sich rächen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Matratzen

Datenblatt zu Träumeland Babymatratze Comfort Milchstrasse

Matratze
Kategorie
  • Schaumstoffmatratze
  • Kindermatratze
Raumgewicht 35 kg/m³
Gesamthöhe 10 cm
Erhältliche Liegeflächen
  • 60 x 120
  • 70 x 140
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug 60 °C
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen fehlt
Als Duo-Matratze verwendbar fehlt
Trittkanten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf