Bilder zu TP-Link Deco XE75 (2er-Pack)

Produktbild TP-Link Deco XE75 (2er-Pack)
Produktbild TP-Link Deco XE75 (2er-Pack)

TP-​Link Deco XE75 (2er-​Pack) Test

  • 3 Tests
  • 1.373 Meinungen

  • Wi-​Fi 6 (802.11​ax)

Gut

1,7

Wi-​​Fi 6E für große Woh­nun­gen und klei­nere Grund­stücke

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (400 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 5

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Highly recommended“

    • Erschienen: 14.12.2022
    • Details zum Test

    4 out of 5 stars

    „Recommended“

    Stärken: günstig für ein System mit Wi-Fi 6E; große Raumabdeckung mit nur zwei Geräten; gute Sicherheits- und Elternfunktionen.
    Schwächen: Tempo nicht auf Oberklasse-Niveau; wenige Anschlüsse; keine VPN-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TP-Link Deco XE75 (2er-Pack)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TP-Links Deco XE75 (2er-Pack) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich der Router in vielen Rezensionen als einfach zu installieren mit einer benutzerfreundlichen App, was viele Nutzer positiv hervorheben. Die WLAN-Abdeckung durch das Mesh-System wird ebenfalls gelobt, ebenso wie die Geschwindigkeit unter optimalen Bedingungen. Allerdings gibt es zahlreiche negative Rückmeldungen zur Stabilität der Verbindung und zur tatsächlichen Geschwindigkeit des Routers im Alltag. Viele Käufer finden den Preis unverhältnismäßig hoch für die angebotene Leistung, vor allem angesichts der Probleme mit dem Wifi 6e Standard. Auch Schwierigkeiten bei der Verbindung von Geräten sowie Designmängel werden kritisiert. Trotz dieser negativen Aspekte sehen einige Nutzer das Produkt dennoch als gutes Angebot an, vor allem im Vergleich zu anderen teureren Alternativen auf dem Markt.

4,4 Sterne

1.373 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1018 (74%)
4 Sterne
137 (10%)
3 Sterne
82 (6%)
2 Sterne
68 (5%)
1 Stern
68 (5%)

4,4 Sterne

1.373 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wi-​Fi 6E für große Woh­nun­gen und klei­nere Grund­stücke

Stärken

Schwächen

Das TP-Link Deco XE75 Router-Set (2er-Pack nutzt den topaktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6E, um ein großes Haus und den umliegenden Garten mit schnellem WLAN zu versorgen. Die Verwendung von Wi-Fi 6E, das 2,4 und 5 Gigahertz sowie 6 Gigahertz nutzt, ist in Umgebungen mit vielen aktiven WLAN-Netzen besonders ratsam, um etwaige Störungen durch Interferenzen zu vermeiden. Es können zahlreiche Geräte angeschlossen werden und praktische Bandbreiten erreicht werden, die sogar schneller als gewöhnliche LAN-Kabel sind. Jede Station verfügt zudem über drei zusätzliche Gigabit-LAN-Ports, die es ermöglichen, Geräte außerhalb des WLAN-Bereichs anzuschließen. TP-Link bietet auch eine eigene MESH-Funktion an, die jedoch nur mit kompatiblen Geräten und identischer Software-Version funktioniert. Die beiden Geräte haben die Größe von Milchkartons und sind nicht gerade unauffällig. Die Anschaffung lohnt für größere Wohnungen und kleinere Grundstücke. Für größere Grundstücke ist das 3er-Set ratsam.

von Gregor Leichnitz

„Kaum etwas finde ich ärgerlicher als eine lahmende oder instabile Verbindung – deshalb sind Zuverlässigkeit, eine gute WLAN-Reichweite und hohes Tempo für mich essenziell.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs