Bilder zu NetGear Orbi Wi-Fi 6 AX5400 (RBK762)

Net­Gear Orbi Wi-​Fi 6 AX5400 (RBK762) Test

  • 2 Tests
  • 1.628 Meinungen

  • Wi-​Fi 6 (802.11​ax)

Gut

1,8

Das dop­pelte Flott­chen: Flot­tes Wi-​​Fi 6 im Dop­pel­pack

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 5

    • Erschienen: 02.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... bieten die optimale Balance aus Preis und Leistung für die meisten Mesh-Nutzer. Wer sich dazu zählt, kann bedenkenlos zugreifen.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich NetGears Orbi Wi-Fi 6 AX5400 (RBK762) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Router bietet in Bezug auf die Bedienung eine einfache Installation und eine gute Reichweite mit stabiler Verbindung über mehrere Stockwerke hinweg. Viele Nutzer schätzen zudem die Vorteile von WiFi 6, das die Internetgeschwindigkeit verbessert. Allerdings gibt es erhebliche Bedenken bezüglich der Geschwindigkeit und Stabilität des WLANs, da häufige Unterbrechungen auftreten. Auch die hohen Kosten für das Gerät sowie zusätzliche Abo-Modelle werden negativ hervorgehoben. Die App zur Steuerung wird als unzureichend angesehen, was zu Frustrationen führt. Insgesamt scheinen viele Käufer mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis unzufrieden zu sein, da sie mehr Leistung erwarten würden angesichts des hohen Preises des Routers. Es gibt also sowohl positive Aspekte hinsichtlich der Nutzung als auch gravierende negative Punkte bezüglich Leistung und Unterstützung durch den Hersteller.

3,8 Sterne

1.628 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
863 (53%)
4 Sterne
277 (17%)
3 Sterne
81 (5%)
2 Sterne
130 (8%)
1 Stern
277 (17%)

3,8 Sterne

1.628 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Das dop­pelte Flott­chen: Flot­tes Wi-​Fi 6 im Dop­pel­pack

Stärken

Schwächen

Mit dem NetGear Orbi Wi-Fi 6 AX5400 (RBK762) holen Sie sich einen Router im Doppelpack, der im Mesh-Verbund ganz automatisch eine Verbindung mit untereinander aufbaut und so mühelos eine große Fläche mit stabilem WLAN versorgt. Dabei positioniert sich diese 7er-Reihe genau in der Mitte der umfangreich aufgestellten Orbis von NetGear. Während die Serien 8 und 9 absolute Highend-Geräte sind und die Serien 3 sowie 6 deutliche Abstriche machen, scheint hier ein gutes Maß gefunden worden zu sein. Im Triband-Betrieb stehen gleich zwei 5-GHz-Netze mit je maximal 2.400 Mbit/s zur Verfügung – in Kombination mit dem optimierten Wi-Fi 6 ist das eine hervorragende Grundlage für einen Haushalt mit sehr vielen verbundenen Endgeräten. Die Einrichtung ist kinderleicht und geschieht entweder besonders flott über die Orbi-App für Smartphones oder klassisch via Browseroberfläche. Bereits ab Werk kommt das WLAN gut genug eingerichtet, um direkt loslegen zu können. Als Expert:in können Sie dennoch tiefer in die Konfigurationen eintauchen und das Netzwerk umfangreich justieren. Die in einem Test erfassten Datenraten können sich auch durch Wände sehen lassen. Am besten beraten ist man aber nach wie vor mit kabelgebundenem LAN. Hierfür stehen an der Basis drei sowie am Satelliten zwei Gigabit-Ethernet-Buchsen zur Verfügung.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs