-
- Erschienen: Juni 2016
- Details zum Test
„gut“ (2,49)
„Schneller Prozessor, hohe Display-Auflösung: Der Vision 3 HD macht fast alles richtig. Anders als die Kindles gibt es den Vision 3 HD aber nicht mit optionalem 3G-Modul zu kaufen.“
Displaygröße: | 6" |
---|---|
E-Ink: | Ja |
Beleuchtung: | Ja |
Touchscreen: | Ja |
Gewicht: | 174 g |
„Schneller Prozessor, hohe Display-Auflösung: Der Vision 3 HD macht fast alles richtig. Anders als die Kindles gibt es den Vision 3 HD aber nicht mit optionalem 3G-Modul zu kaufen.“
Preis/Leistung: „gut'“
„... Das Gerät ist nicht nur leicht und ein echter Handschmeichler, sondern auch wasserdicht. Es überlebt ein Wannenbad laut Zertifizierung ca. 30 Minuten lang. Das Display ist im Gehäuse integriert und ließe reichlich Platz für Randtasten. ... Die Schriftgröße und die Helligkeit lassen sich bequem über Schieberegler ändern. ... Eine Speicherkarte mit E-Books lässt sich nicht anschließen ...“
„... Hardware-seitig ... mit dem Kindle Paperwhite (140 Euro) vergleichbar, der US-Konzern bietet jedoch mehr englischsprachige Werke, für monatlich zehn Euro eine Lese-Flatrate, die bessere Gesamtintegration und die Möglichkeit, E-Books in der Familie zu teilen. ... punktet mit der Bibliotheksausleihe sowie der Telekom-Cloud. ...“
Durchschnitt aus 123 Meinungen in 1 Quelle
123 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Auflösung | Hochauflösend |
Display | s/w |
Interner Speicher | 4000 MB |
Tastatur | fehlt |
Display | |
---|---|
Displaygröße | 6" |
E-Ink | vorhanden |
Beleuchtung | vorhanden |
Bedienung | |
Touchscreen | vorhanden |
Tasten | fehlt |
Ausstattung | |
Musik-Wiedergabe | fehlt |
Speicherkartenleser | fehlt |
Übersetzung (Wörterbuch) | fehlt |
Vorlesefunktion | fehlt |
Datenübertragung | |
Bluetooth | fehlt |
Mobilfunk | fehlt |
USB | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 174 g |
Abmessungen | 114 × 163 × 8.1 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema tolino Vision 3HD können Sie direkt beim Hersteller unter mytolino.de finden.
E-MEDIA - Zu welchem Gerät man greift, ist, wie eingangs erwähnt, auch eine Frage der Plattform-Präferenz. Will man sich an Amazon binden oder unabhängig bleiben? Rein technisch unterscheiden sich die beiden Reader nur unwesentlich. Das Display des Tolino Vision 3 HD wirkt durch verbesserte Software kontrastreicher. Das Kindle-Display schafft dafür etwas mehr Helligkeit. Der Tolino ist leichter, dafür gibt es den Kindle wahlweise in einer 3G-Variante. …weiterlesen
Computer Bild - Flaggschiff ist weiterhin der Tolino Vision, den es ab sofort in der dritten Generation gibt. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich äußerlich nichts geändert.Auch der neue Tolino Vision 3 HD hat ein 6-Zoll-Display, das mit dem Rahmen abschließt, und einen senso- rischen Home-Button. Dazu gibt's WLAN-n, bis zu sieben Wochen Akkulaufzeit und 4 Gigabyte fest verbauten Datenspeicher. Die Telekom spendiert 25 Gigabyte Gratis-Cloud-Speicher. …weiterlesen
E-Book-Reader mit Schnellumblättern
PC Magazin - Im Check befand sich ein E-Book-Reader, welcher mit „gut“ benotet wurde. …weiterlesen