Bilder zu Teufel iTeufel Radio v2

Teufel iTeufel Radio v2 Test

  • 11 Tests
  • 5 Meinungen

  • Trag­ba­res Radio

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.06.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Perfekter Klang, schickes Design und viel Multimedia - das iTeufel Radio v2 ist ein Muss für jeden Apple-Besitzer.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 6

    „Pro: tolle Optik; gute Verarbeitung; 2.1-Soundsystem; Subwoofer-Lautstärke separat regelbar; UKW-Radio mit RDS; zwei Weckzeiten; viele Anschlüsse.
    Contra: zurückhaltender Klang; kein Fading beim Wecken; unübersichtliche Fernbedienung.“

  • „gut“ (1,7)

    Platz 3 von 4

    „Das Gehäuse in drei Farben oder Holzoptik wird geprägt von den Stereolautsprechern, dem Dreh-Druck-Regler und dem kontrastreichen Display. Die Zeitanzeige ist klein, der Klang sehr harmonisch. Die Sprachverständlichkeit ist sehr hoch. Der integrierte Subwoofer liefert guten und präzisen Bass.“

  • „gut“ (1,6)

    Platz 2 von 6

    „Plus: Ausgewogener, bassstarker Klang; Einfache Bedienung.
    Minus: Geringe Maximallautstärke; Kleine Uhrzeitanzeige.“

    • Erschienen: 31.05.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Spitzenklasse“

    ... Dank des Bassreglers kann der Klang perfekt ausgewogen justiert werden. Die tiefen Tonlagen kommen satt aus dem kompakten Gehäuse und bleiben auch noch bei höheren Lautstärken knackig und präzise. Trotz nahe beieinander liegender Breitbänder überzeugt das Radio mit seinem weiträumigen Klangbild. ...

  • „befriedigend“ (3,45)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 4 von 8

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Klang: „schlecht“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Bedienung: „schlecht“.

  • „befriedigend“ (3,45)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    Platz 2 von 12

    • Erschienen: 14.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Das neue iTeufel Radio v2 klingt ganz hervorragend, ist ein toller Hingucker und dank kompakter Abmessungen nahezu überall aufstellbar. Wer nach einem universellen und zudem erstaunlich preiswerten Tischradio mit iPod-Konnektor sucht, sollte sich das Teufel-Gerät unbedingt ansehen.“

    • Erschienen: 12.10.2010
    • Details zum Test

    „überragend“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

5 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (40%)
4 Sterne
2 (40%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

4,5 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Melissa-Marie

    Nie wieder teuflisch!!!

    Das Teufelradio hat etwas über 2 Jahre bei max. 250 Betriebsstunden gehalten. Wenigstens die Sollbruchstelle funktioniert kurz nach Ablauf der Garantiezeit einwandfrei. Eine Reparatur wurde von Teufel abgelehnt.
    Das Radio ist deutlich basslastig, ein Hörgenuss kam nie auf, woraus sich die geringe Anzahl der Betriebsstunden ergibt. Nie wieder teuflisch, egal welches Produkt dieses Herstellers.
    Antworten

Unser Fazit

Neue Far­ben, bes­se­rer Klang

Glaubt man den Expertentests, dann zählt das iTeufel Radio zu den besten seiner Klasse. Jetzt schickt Teufel eine Version namens v2 ins Rennen, die in vier Farbvarianten erhältlich ist und noch besser klingen soll.

Das iTeufel Radio v2 wird in Nussbaum, in mattem Schwarz, in glänzendem Weiß und in Rosa angeboten. In Sachen Ausgangsleistung hat sich nichts verändert: Die Endstufe bringt es auf 35 Watt Sinus, die 35 Watt verteilen sich mit jeweils sechs Watt auf die beiden Breitbandlautsprecher an der Vorderseite und mit 23 Watt auf den nach unten gerichteten Subwoofer. Neu ist die Möglichkeit, den Basspegel mittels Drehregler zu dosieren. Mit an Bord ist nach wie vor ein UKW-Tuner mit zehn Speicherplätzen und RDS-Unterstützung. Oben auf dem Gehäuse hat Teufel ein Dock für iPod, iPod Nano und iPod Touch verbaut, an der Rückseite wartet ein Aux-Eingang auf passende Zuspieler. Ein Kopfhörerausgang rundet die Anschlussmöglichkeiten ab. Das iTeufel Radio v2 empfiehlt sich dank integrierter Uhr und Weckfunktion (zwei Alarmzeiten, Snooze- und Sleep-Funktion) auch für den Einsatz im Schlafzimmer, wobei man den Tag entweder mit einem Signalton, mit einem Radiosender oder mit Musik vom iPod beginnt. Zum Lieferumfang des 34 Zentimeter breiten, 14,5 Zentimeter hohen, 16,5 Zentimeter tiefen und 3,25 Kilogramm schweren v2 gehört eine handliche Fernbedienung.

Eine sattes Fundament ist nicht jedermanns Sache. So hält die Zeitschrift „Audio Video Foto Bild“ die Bässe des iTeufel Radio für „übertrieben“. In diesem Punkt hat der Nachfolger mehr zu bieten, denn hier lässt sich der Bass-Anteil mittels Drehregler dosieren. Für das neue iTeufel Radio v2 werden 199 Euro fällig.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel iTeufel Radio v2 können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.