Bilder zu TechniSat HD-S 261

Tech­ni­Sat HD-​S 261

  • 2.296 Meinungen

  • DVB-​S2
  • Auf­nah­me­funk­tion: Ohne

Gut

1,6

Klei­ner, zuver­läs­si­ger HD-​​Satel­li­ten­re­cei­ver

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TechniSats HD-S 261 in den wichtigsten Bewertungskriterien für TV-Receiver, wie Bildqualität oder Empfang? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Empfang

Verarbeitung

Bedienung

Funktionen

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der TV-Receiver hat sowohl positive als auch negative Aspekte, die von den Nutzern hervorgehoben werden. Positiv erwähnt werden die gute Bildqualität bei einigen Sendern, die einfache Installation sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der negativen Seite stehen jedoch Probleme mit der konsistenten Bildqualität und Empfangsproblemen sowie eine unpraktische Bedienung durch eine wenig benutzerfreundliche Fernbedienung. Trotz dieser Mängel schätzen viele Nutzer das Gerät aufgrund seiner Anschlussmöglichkeiten und der allgemeinen Leistung im Vergleich zum Preis. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild bezüglich der Zufriedenheit mit dem Receiver.

4,4 Sterne

2.296 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1541 (67%)
4 Sterne
391 (17%)
3 Sterne
182 (8%)
2 Sterne
46 (2%)
1 Stern
136 (6%)

4,4 Sterne

2.273 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

23 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Klei­ner, zuver­läs­si­ger HD-​Satel­li­ten­re­cei­ver

Stärken

Schwächen

Einen kleinen, schwarzen Satelliten-Receiver gefällig, der DVB-S- und DVB-S2-Programme in solider Qualität aus dem Himmel auf den Bildschirm holt? Also in Auflösungen bis Full-HD? Und natürlich auch Radiosender, rausch- und knisterfrei? Dieses Modell funktioniert insgesamt ziemlich zuverlässig. Natürlich gibt es besser ausgestattete Vergleichsprodukte. Aber nur wenige, die zu einem dermaßen freundlichen Preis zu haben sind und ihren Empfangsdienst dann so ordentlich wie unkompliziert versehen - selbstverständlich als Einkabellösung gemäß EN50494 und EN50607. ASTRA auf 19,2° Ost hat man sogar voreingestellt. Nicht gut ablesbar das eingebaute Info-Display, doch hält einigermaßen auf dem Laufenden. Und neben einer HDMI-Schnittstelle ist ein digitaler S/PDIF-Audioausgang vorhanden. Über den außerdem integrierten USB-Port lässt sich Content - etwa auf USB-Speichersticks gespeicherter - wiedergeben. Entsprechende, relativ vielseitige Mediaplayer-Software hat man implementiert.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat HD-S 261 können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs