Bilder zu Technics SU-R1000

Tech­nics SU-​R1000 Test

  • 5 Tests
  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,3

Hight­ech ohne Hin­der­nisse

Unser Fazit 12.03.2021
Technologisches Meisterwerk. Ein technologisches Meisterwerk, ausgestattet mit hochmodernen Funktionen für präzise Signale und optimale Klangqualität. Gelobt von Digital- und Analog-Fans. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 90 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „highendig“, „Highlight“

    „Technisch sehr außergewöhnlicher, kräftiger Vollverstärker in Komplettausstattung mit radikal neuen, vielfältigen Phono-Features und HD-fähigem DAC inklusive MQA-Decoder. Klanglich auf allerhöchstem Niveau, dazu anschlussfreudig und superb gebaut. Absolut empfehlenswert!“

  • Klang-Niveau: 95%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Technik, Ausstattung, Leistung, Klang – alles tiptop! Dank der Entwicklungspower der Technics- Mutter Panasonic besitzt dieser hochmoderne Amp zum Teil einzigartige Eigenschaften und Möglichkeiten. Angesichts des umfassenden Aufwands ein echtes Verstärker-Highlight und fast ein Sonderangebot.“

  • ohne Endnote

    Pro: detailreiche Höhen; klare Mitten; exzellente Stimmwiedergabe; präzise und kontrollierte Bässe; hohe Feindynamik; sehr gutes Impulsverhalten; tolle eingebaute Technik; üppige Ausstattung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Referenz“

    Pro: sehr schickes und exzellent verarbeitetes Gehäuse; tolle Ausstattung mit u.a exzellentem D/A-Wandler; hervorragender Klang; detailreiche Wiedergabe; angemessener Preis.
    Contra: nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Plus: exzellenter Klang; neutrale Wiedergabe; überragender Phonovorverstärker; sehr innovativ; MQA-Unterstützung; 32Bit/384 kHz; hohe Verarbeitungsqualität.
    Minus: große Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Hight­ech ohne Hin­der­nisse

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die wichtigsten Highlights des Vollverstärkers SU-R1000, mit dem Technics Maßstäbe setzen will: JENO (Jitter Elimination and Noise Shaping Optimization) für superpräzise Signale, ADCT (Active Distortion Cancelling Technology) zur Eliminierung störender Verzerrungen, LAPC (Load Adaptive Phase Calibration) zur Klangkorrektur des Verstärkers je nach angeschlossenen Lautsprechern sowie GaN-FET (Galliumnitrid-Feldeffekttransistoren), um das hochgejazzte Signal der JENO-Engine optimal umsetzen. Hinzu kommt eine Phono-Sektion, in der sich analoge und digitale Filter zwecks perfekter Entzerrung die Hand reichen. Ausführlich erklärt werden diese und andere Technik-Finessen im Test der Zeitschrift „STEREO“, wir beschränken uns an dieser Stelle auf den Lohn der Mühe: Klanglich ist der Technics-Amp über jeden Zweifel erhaben – ein echtes Glanzstück für Digital- und Analog-Fans, so die Einschätzung des begeisterten Experten.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

A-S3200

Sehr gut

1,4

Yamaha A-​S3200

Voll­ver­stär­ker für Spit­zen­klang
M8xi

Sehr gut

1,4

Musi­cal Fide­lity M8xi

Strotzt nur so vor Kraft
IN 400

ohne Endnote

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 150 Watt an 8 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • DSD
  • PCM
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 45,9 cm
Höhe 19,1 cm
Gewicht 22,8 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Technics SU-R1000 können Sie direkt beim Hersteller unter technics.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin