-
- Erschienen: Dezember 2011
- Details zum Test
Klangurteil: 120 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Extrem neutraler, feiner und dynamischer Klang.
Minus: Eigenwilliges Bedienkonzept.“
Typ: | Vollverstärker |
---|---|
Technologie: | Transistor |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm): | 252 W |
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Extrem neutraler, feiner und dynamischer Klang.
Minus: Eigenwilliges Bedienkonzept.“
„... Mit dem IN 400 hat Stéphane Dubreuil einen absoluten Top-Verstärker entwickelt. Er klingt kraftvoll, fein und kommunikativ. Trotz seines schicken Designer-Anzugs zeigt er mit den kleineren Serien aber in einem Punkt absolute Übereinstimmung: Wie gut ein Gerät wirklich ist, entscheidet sich bei der Stimmenwiedergabe und ‚natürlichen‘ Instrumenten.“
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Vollverstärker |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm) | 252 W |
AUDIO - ATOLL IN 400 Der französische Vollverstärker gibt sich äußerst unproblematisch, was die Wahl des passenden Lautsprechers betrifft. Er spielte an jeder Box, die wir ihm vorsetzten. Nicht einmal an der leicht kritischen KEF Reference 207/2 musste er sich im Gegensatz zu seinem Herausforderer abmühen. Auch wenn die beiden preislich nicht zusammenpassten, spielten sie wie aus einem Guss. …weiterlesen
Haute Fidelité
hifi & records - Luxus misst sich nicht in Kilogramm oder Zentimetern. Wer mit Atoll aufsteigen will, wird das lernen und nie mehr vergessen. …weiterlesen