Bilder zu TCL U58S7806S

TCL U58S7806S Test

  • 5 Tests
  • 58"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Befriedigend

2,9

Güns­ti­ger Fern­se­her für UHD-​​Ein­stei­ger

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,45)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Der TV zeigt gutes Ausgangsmaterial in überzeugender Qualität. Bei anderen Formaten tut sich der Upscaler dagegen schwer. Die Ausstattung stimmt. Für ein UHD-TV-Gerät ist auch der Stromverbrauch moderat.“

  • „befriedigend“ (3,08)

    Platz 6 von 6

  • „befriedigend“ (3,08)

    Platz 6 von 6

    • Erschienen: 17.12.2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,06)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    • Erschienen: 04.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    Stärken: äußerst günstig für einen 4K-TV; Stromsparer.
    Schwächen: Bild könnte besser sein; unpraktische Ergonomie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Güns­ti­ger Fern­se­her für UHD-​Ein­stei­ger

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Nutzern gefällt das scharfe Bild, vor allem UHD-Inhalte sehen toll aus. Testmagazine sind nicht ganz so überzeugt. Neben der Qualität beim Upscaling bemängeln sie unter anderem die Blickwinkelstabilität. Heißt: Sitzt Du seitlich versetzt vor dem Fernseher, leidet die Bildqualität.

Tonqualität

Der Ton ist passabel und alltagstauglich - mehr allerdings nicht. Testmagazine stören sich in erster Linie am Bass. Er ist zu dominant und dröhnt, laut der "Chip tvtest" bereits bei kleineren Lautstärken. Ein Schwachpunkt.

Einstellungen

Im Bildbereich ist präzises Feintuning möglich, die Menüs sind gut strukturiert und Anpassungen gehen flott von der Hand. Auch der Ton lässt sich individuell anpassen, wenn auch nicht ganz so detailliert wie das Bild.

Ausstattung

Smart TV

Als Smart TV bietet der TCL das Übliche: Streaming von Videos und Fotos vom PC, Steuerung per Smartphone, Zugriff auf Senderinfos per HbbTV, Nutzung von Mediatheken und Apps. Leider ist die App-Auswahl etwas mager. Beispielsweise fehlt ein Amazon-Zugang, zumindest derzeit.

Empfang & Aufnahme

HD-Sender empfängt der Fernseher via Kabel, Satellit und dank DVB-T2-Tuner und passender Codec-Unterstützung auch via Antenne. Schade allerdings: Du kannst via USB keine Programme aufzeichnen. Für den aufgerufenen Preis ist das heutzutage eigentlich ncht mehr akzeptabel.

Anschlüsse

Gut aufgestellt ist der Anschlussbereich. WLAN und Bluetooth erlaubt Dir die kabellose Anbindung ans Netz respektive eine Tastatur, zudem stehen vier HDMI-Eingänge für Medienquellen bereit. Eine der zwei USB-Ports unterstützt zudem 3.0 - ein Pluspunkt für die Wiedergabe von UHD-Inhalten.

Handhabung

Bedienung

Flotte Installation, übersichtliches Bildschirmmenü, einfache Personalisierung: In Sachen Bedienkomfort bekommt der TCL gute Noten. Abzüge gibt es für den etwas sperrigen Browser, zudem beschweren sich Nutzer vereinzelt über langsame Programmwechsel und träge Reaktionszeiten.

Sendersortierung

Die "Computer Bild" empfindet die Sendersortierung als einfach, bemängelt jedoch, dass sich die Liste nicht auf einen USB-Stick laden und am PC bearbeiten lässt. Alternativ kannst Du dir auch einfach eine Favoritenliste mit Deinen Lieblingssendern zusammenstellen.

Fernbedienung

Auffällig an der Fernbedienung sind die großen Tasten. Auch die Beschriftung und Struktur gefällt - dass Du falsche Kanäle auswählst, ist also unwahrscheinlich. Beim Material setzt TCL auf billiges Plastik, damit musst Du im TV-Bereich allerdings häufiger leben.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs