Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Taylor Made Golf RocketBallz Driver im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Das Fachmagazin „GOLF TIME“ hebt in seinem Test den Golfschläger Taylor Made Golf RocketBallz Driver (RBZ) als einen dynamischen Alleskönner mit einer guten Ballgeschwindigkeit und einer ordentlichen Carry hervor. Nach Meinung der Redakteure stimmt die Balance zwischen den beiden wichtigen Schlagelementen Abflugwinkel und Spin Rate. Zudem geht der abgeschlagene Ball mit diesem Driver nach einer langen Flugphase in ein anständiges Roll über.
    Die Tester sind vor allem von den sehr guten Fehlertoleranzbereichen überzeugt. Bei der seitlichen Abweichung von der Ideallinie beim Slice und im Toe-Bereich vergeben sie jeweils einen dritten und zweiten Platz. Da der RBZ viele Fehler beim Abschlag verzeiht, empfehlen sie den Schläger für Golfspieler mit Handicaps zwischen 18 und 54.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Ein überzeugendes Allround-Modell, das für alle Leistungsstufen geeignet ist.“

  • ohne Endnote

    „Gold“

    44 Produkte im Test

    „HEISS: Dieser Driver wiegt wenig und spielt sich wie ein Schwergewicht. Auch der kürzere Schaft sagt uns zu.
    KALT: Warum muss man die weiße Lackierung eigentlich mit diesen Snoopi-Tatoos versauen?“

  • 4 von 5 Sternen

    49 Produkte im Test

    „Plus: Durchdringender Ballflug für mehr Roll. Kontrast zwischen Schwarz und Weiß macht es leicht, den Schläger auszurichten.
    Minus: Hartes Feedback im Treffmoment.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Taylor Made Golf RocketBallz Driver

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Taylor Made Golf RocketBallz Driver

Typ Driver
Benutzertyp Herren

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf