Bilder zu TaoTronics TT-BH07

Tao­Tro­nics TT-​BH07 Test

  • 1 Test
  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • Lauf­zeit: 6 h

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 13.09.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „empfehlenswert“

    Zum Test

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Bei den Kopfhörern von TaoTronics handelt es sich um In-Ear Ohrhörer, die auf die neueste 4.1 Bluetooth Technologie setzen und speziell für eine Verwendung mit Smartphones entwickelt wurden. Sie eignen sich sowohl für iOS- als auch für Windows- und Android-Produkte und können innerhalb weniger Sekunden mit den Handys gekoppelt werden. Da in der kleinen Fernbedienung zwischen den beiden Lautsprechern ein Mikrofon integriert wurde, ist das Headset auch perfekt zum Telefonieren geeignet und punktet dabei mit der CVC 6.0 Technologie, die lärmdämmend ist und damit Geräusche von außen unterdrückt. Durch ihren speziellen Aufbau und die komfortable Ergonomie sind sie auch perfekt für einen Einsatz beim Workout.

Stärken und Schwächen

Ein wirklich praktisches Feature sind die an der Außenseite der Lautsprecher verbauten Magneten, wodurch die Adapter bequem aneinander befestigt werden können. So kann das Kabel beim Transport nicht verknoten und die Kopfhörer sind sofort einsatzbereit. Der Akku bietet eine Leistung von bis zu fünf Stunden, was für ein Workout mehr als ausreichend ist, für längere Reisen jedoch zu kurz sein könnte. Immerhin ist er innerhalb einer Stunde wieder komplett aufgeladen und kann dann wieder eingesetzt werden. Irritierend ist die Tatsache, dass ein Tastendruck zum Ändern der Lautstärke immer mit einem Piepsen bestätigt wird, das leider nicht ausgeschaltet werden kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die perfekte Soundqualität steht und fällt bei In-Ear Kopfhörern mit den Ohr-Adaptern, die so gewählt werden sollten, dass sie der eigenen Ohrform entsprechen. Glücklicherweise wird das Headset mit drei zusätzlichen Varianten geliefert, sodass verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und die optimale Version gewählt werden kann. Dann punktet das Produkt durchweg mit einem starken Sound. Bei Amazon können die Kopfhörer für knapp 30 Euro erworben werden und sind absolut zu empfehlen, wenn ein ordentliches Produkt für ein schmales Budget gesucht wird.

von Felix

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Epic Sport ANC 3

Sehr gut

1,0

JLAB Epic Sport ANC 3

Spor­teln mit star­kem Sound, ANC und Ohr­bü­gel
HA-ET90BT

Sehr gut

1,3

JVC HA-​ET90BT

Sport­taug­li­che In-​Ears mit Spritz­was­ser­schutz
HA-FX39BT

Sehr gut

1,4

MiiBuds Play

Sehr gut

1,4

Miiego Mii­Buds Play

Klan­gan­pas­sung auch ohne App-​Unter­stüt­zung
Soundcore Sport X20

Sehr gut

1,5

Anker Sound­core Sport X20

Hal­ten dank der Bügel bes­ser im Ohr

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 15 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 6 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Aus unse­rem Maga­zin