ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Starke Pro­zes­sor­leis­tung und großer Funk­ti­ons­um­fang, aber ab Werk wenig RAM

Passt der DiskStation DS723+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Synology NAS-Server, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Synology DiskStation DS723+ im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Es besitzt einen AMD Ryzen-Prozessor und kann auf bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher erweitert werden, wodurch es hervorragend für den Einsatz als Foto- und Videospeicher geeignet ist. ... Mit zwei LAN-Ports ist es zudem für den professionellen Einsatz gewappnet, zudem gibt es ein Upgrade-Modul für 10GBps und die Möglichkeit, fünf weitere Festplatten per Erweiterungsmodul anzuschließen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Synology DiskStation DS723+

zu Synology DiskStation DS723+

Kundenmeinung (1) zu Synology DiskStation DS723+

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Pro­zes­sor­leis­tung und großer Funk­ti­ons­um­fang, aber ab Werk wenig RAM

Passt der DiskStation DS723+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Synology NAS-Server, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die DiskStation DS723+ ist für den professionellen Einsatz konzipiert und setzt den Fokus auf Erweiterbarkeit und Performance. Mit einer handvoll optional erhältlicher Erweiterungsmodule lassen sich zusätzliche SSD-Steckplätze oder auch ein 10-Gbit/s-LAN-Steckplatz nachrüsten. Das Innenleben wird von einem Ryzen-Prozessor befeuert. Leider stehen diesem nur magere 2 GB RAM zur Seite. Konkurrenten wie die Turbo Station TS-264-8G bieten ab Werk mehr. Immerhin lässt sich der Arbeitsspeicher erweitern. Synologys Betriebssystem glänzt mit umfangreicher Ausstattung. Besonders gelungen ist die Foto-Verwaltungssoftware. Für diese sind allerdings mehr als 2 GB Arbeitsspeicher empfehlenswert. Mit den zusätzlichen M.2-Slots kann nicht nur der Speicher erweitert, sondern auch per SSD-Caching mehr Leistung herausgeholt werden.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: NAS-Server

Datenblatt zu Synology DiskStation DS723+

Speicher
Laufwerksschächte 2
Hot-Swap-fähig vorhanden
Typ
NAS mit Festplatte(n) fehlt
NAS-Gehäuse vorhanden
Hardware
Arbeitsspeicher 2 GB
Prozessortyp AMD Ryzen R1600
Prozessorgeschwindigkeit 2,6 GHz
Schnittstellen
Intern
SATA vorhanden
M.2 vorhanden
Extern
LAN vorhanden
HDMI fehlt
Audioausgang fehlt
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA vorhanden
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 vorhanden
USB 3.1 fehlt
USB-C fehlt
Anschlüsse 1x USB-A 3.0 (Host), 2x Gb LAN
Abmessungen & Gewicht
Breite 106 mm
Tiefe 223 mm
Höhe 166 mm
Gewicht 1510 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf