ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Two-​Bay-​NAS für Anspruchs­volle

Passt der Turbo Station TS-264-8G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Qnap NAS-Server, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Qnap Turbo Station TS-264-8G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Das QNAP TS-264 bietet eine ganze Reihe professioneller Funktionen ... Schnelle USB-3.2-Anschlüsse, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und die Unterstützung von zwei zusätzlichen M.2-Steckplätzen sorgen für richtige Geschwindigkeit im Netzwerk. Das NAS ist im Grunde schon ein kleiner PC, besitzt nicht nur einen Intel Celeron-Prozessor (etwa für die Ausführung virtueller Maschinen), sondern auch einen eigenen Grafikchip samt HDMI-Ausgang. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Qnap Turbo Station TS-264-8G

zu Qnap Turbo Station TS-264-8G

Kundenmeinung (1) zu Qnap Turbo Station TS-264-8G

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Two-​Bay-​NAS für Anspruchs­volle

Passt der Turbo Station TS-264-8G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Qnap NAS-Server, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Qnaps Turbo Station TS-264-8G ist ein kompaktes 2-Bay-NAS für anspruchsvollere Nutzerinnen und Nutzer, das vor allen Dingen mit performanter Hardware und aktuellen Schnittstellen aufwartet. Das Innenleben wird von einem aktuellen Celeron-Prozessor befeuert, dem 8 GB RAM zur Seite stehen. Hinzu kommt eine brauchbare integrierte Grafiklösung und eine Monitor-Anschlussmöglichkeit per HDMI. Das macht aus dem kleinen NAS beinahe schon einen vollwertigen PC, was auch von dem funktionsreichen Betriebssystem untermauert wird. Neben den beiden werkzeuglos bestückbaren Festplatten-Steckplätzen gibt es weitere zwei M.2-Steckplätze. Die SSDs können als Cache genutzt werden, was zu einer Beschleunigung von Schreibvorgängen führt. Die Anbindung an Peripherie und das Netzwerk ist vorbildlich gelöst. So gibt es gleich zwei 2,5-Gbit/s-LAN-Ports, deren Durchsatz gebündelt werden kann. Hinzu kommt schnelles USB 3.2 für externe Speichermedien.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: NAS-Server

Datenblatt zu Qnap Turbo Station TS-264-8G

Speicher
Laufwerksschächte 2
Hot-Swap-fähig vorhanden
Typ
NAS mit Festplatte(n) fehlt
NAS-Gehäuse vorhanden
Hardware
Arbeitsspeicher 8 GB
Prozessortyp Intel Celeron N5095
Prozessorgeschwindigkeit 2 GHz
Schnittstellen
Intern
SATA vorhanden
M.2 vorhanden
Extern
LAN vorhanden
HDMI vorhanden
Audioausgang fehlt
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA fehlt
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 fehlt
USB 3.1 vorhanden
USB-C fehlt
Anschlüsse 2x USB-A 3.1 (Host), 2x USB-A 2.0 (Host), 1x HDMI 2.0, 2x LAN 2.5GBase-T
Abmessungen & Gewicht
Breite 105 mm
Tiefe 226 mm
Höhe 168 mm
Gewicht 1550 g

Weiterführende Informationen zum Thema Qnap Turbo Station TS-264-8G können Sie direkt beim Hersteller unter qnap.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf