-
- Erschienen: August 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Randlosbrille ohne Rahmen in zwei verschiedenen Größen. Die Auflageflächen sind gummiert, die Gläser sind (in der Höhe) etwas schmal zugeschnitten.“
Typ: | Fahrradbrille |
---|---|
Gestelltyp: | Randlos |
Eigenschaften: | Antibeschlagschutz |
„Randlosbrille ohne Rahmen in zwei verschiedenen Größen. Die Auflageflächen sind gummiert, die Gläser sind (in der Höhe) etwas schmal zugeschnitten.“
„Die Outbreak Luzzone von Swiss Eye eignet sich für Mountainbike- und Freizeitsport. Sie überzeugt nicht nur durch ihr minimales Gewicht von 27 g, sondern bietet auch bei starkem Wind hohen Tragekomfort sowie 100 % UVA-Schutz. Die Gläser besitzen darüber hinaus eine Antifog-/Antiscratch-Beschichtung. Für schmale Gesichter gibt es das Modell auch als Outbreak Luzzone S.“
Durchschnitt aus 43 Meinungen in 1 Quelle
43 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Fahrradbrille |
Gestelltyp | Randlos |
Eigenschaften | Antibeschlagschutz |
Material Brillengläser | Kunststoff |
Filterfarben |
|
Vollrand | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema SwissEye Outbreak Luzzone können Sie direkt beim Hersteller unter swisseye.com finden.
RennRad - Kunststoffgläser statt Glasscheiben Was unterscheidet eigentlich eine Radbrille von einer herkömmlichen Sonnenbrille? Ein ganz wesentliches Unterscheidungskriterium sind die Gläser: Fahrradbrillen haben grundsätzlich Gläser aus Kunststoff, um im Fall des Falles nicht zu zersplittern - ein wesentlicher Sicherheitsaspekt! Eine gute Fahrradbrille sollte zudem möglichst eng um die Augenpartie sein, um das Eindringen von Luftzug und Schmutzpartikeln zu vermeiden. …weiterlesen