Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Gloryfy Unbreakable G12 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Extrem robuste Konstruktion; Lückenloser Schutz, top Passform; Großes Sichtfeld.
    Minus: Beschlägt recht schnell.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gloryfy Unbreakable G12

zu Gloryfy Unbreakable G12

  • Gloryfy G12-Devil Green
  • Gloryfy G12-Titan
  • Gloryfy G12 1912-31-41 G12 1912-31-41 69 mm/16 mm
  • Gloryfy G12 1912-36-00 G12 1912-36-00 69 mm/16 mm
  • Gloryfy G12 1912-30-00 G12 1912-30-00 69 mm/16 mm
  • Gloryfy G12 1912-34-41 G12 1912-34-41 69 mm/16 mm
  • Gloryfy G12 1912-39-00 G12 1912-39-00 69 mm/15 mm

Kundenmeinungen (28) zu Gloryfy Unbreakable G12

4,0 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (61%)
4 Sterne
3 (11%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
3 (11%)
1 Stern
3 (11%)

4,0 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Sportbrillen

Datenblatt zu Gloryfy Unbreakable G12

Typ Fahrradbrille
Vollrand fehlt
Scheiben / Gläser
UV-Schutz k.A.
Korrektionsgläser einfassbar k.A.
Selbsttönend k.A.
Polarisiert k.A.
Scheibe/Gläser verspiegelt k.A.
Beschlagschutz k.A.
Rahmen
Scheibe/Gläser austauschbar k.A.
Flexibler Rahmen k.A.
Flexible Bügelenden k.A.
Längenverstellbare Bügel k.A.
Verstellbare/austauschbare Nasenpads k.A.
Verstellbares Kopfband k.A.
Belüftung k.A.
Schweißfänger k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Gloryfy Unbreakable G12 können Sie direkt beim Hersteller unter gloryfy.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Für Durchblicker!

Radfahren - Die Abfahrt ist schnell - mit knapp 60 km/h lassen wir unsere vollbeladenen Trekkingräder durch die von Bäumen gesäumte Allee laufen. Und da passiert es: Platsch. Ein fliegendes Insekt klebt vom Wind angeweht an meiner Brille. Die Einschlaggeschwindigkeit kleiner Fremdkörper ist wesentlich höher als die Fahrtgeschwindigkeit, ohne ausreichenden Schutz kann dies zu fatalen Folgen am Auge führen. Um das zu verhindern, gibt es hochwertige Sportbrillen. …weiterlesen

Auge um Auge

LAUFZEIT - Wenn von Sportbrillen die Rede ist, wird meist zuerst an Sommer und Sonnenbrillen gedacht. Der Begriff ist jedoch weiter zu fassen und die Benutzung von Sportbrillen ist keine saisonale Sache nur des Sommers. Schon ab einer Geschwindigkeit gegenüber der Luft von 10 km/h neigt das ungeschützte Auge zum Tränen - mögliche Folgen: mangelnde Sicht und erhöhte Unfallgefahr. Die Anzahl der Augenverletzungen beträgt pro Jahr in Deutschland ca. 300.000, davon fünf Prozent mit schweren Auswirkungen. …weiterlesen

Brandneu - Im Sommer wird alles leichter!

aktiv laufen - Die neue "Nike Max Transitions" arbeitet mit einer neuen Selbsttönungstechnologie, die für jede Lichtbedingungen das optimal Ergebnis liefert. Und tatsächlich: Die Brille ist sehr kontrastreich. Zudem sehr leicht und mit einem hohen Tragekomfort bei festem Sitz. RODENSTOCK R 3207B Eine Freude für jeden Brillenträger: Die "R 3207B" bietet im Gegensatz zu den meisten anderen Laufbrillen einen Rand. Daran haben sich viele Alltags-Brillenträger gewöhnt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf