Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sunfire XTEQ12 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Plus: hohe Verstärkerleistung; geringe Baugröße; sehr sauberer, impulsiver Klang.
    Minus: keine Fernbedienung.“

    • Erschienen: 08.05.2015 | Ausgabe: 6-7/2015
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Sunfire macht mit dem neuen XTEQ12 seinem Ruf als Subwoofer-Spezialist alle Ehre, denn dieser enorm leistungsstarke Aktiv-Subwoofer liefert eine verblüffend tief reichende und dynamische Bassperformance aus einem angenehm handlichen Gehäuse. Dank 1000-Watt-Endstufe, hochbelastbarem Treiber und einer tadellos funktionierenden automatischen Raumeinmessung läuft der XTEQ12 in jedem Heimkino zu Höchstform auf ...“

    • Erschienen: 15.10.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Masterpiece“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sunfire XTEQ12

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Sunfire XTEQ12

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise
  • Bassreflex
  • Passivmembran
Klangeigenschaften
Maximale Belastbarkeit / Leistung 3000 W
Frequenzbereich 16 - 100 Hz
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) vorhanden
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR vorhanden
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,6 cm
Tiefe 33 cm
Höhe 34,3 cm
Gewicht 26,8 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 16 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Sunfire XTEQ 12 können Sie direkt beim Hersteller unter sunfire.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Sound des kleinen Mannes

PC Games Hardware - Den großen Bruder des hier vertretenen Corsair-Systems haben wir bereits in der Ausgabe 03/2011 getestet (Note: 2,21, Preis/Leistung: befriedigend). Nun tritt das kleine Modell aus demselben Hause gegen seine Preisklassenkonkurrenz an. Corsair wagt erneut keine großen Designexperimente und schickt sowohl die Satelliten als auch den Subwoofer in klassischer Kastenform in die Händlerregale. …weiterlesen

Familienbande

Klang + Ton - Ein Hersteller, dem es genügte, innerhalb der letzten fünf Jahre gerade nur ein neues Chassis seiner Edelmarke auf den Markt zu bringen, andererseits trotzdem seine Lautsprecher für die teuersten Fertigprodukte liefert, muss alles richtig machen. Neben den hohen klanglichen Eigenschaften der Duetta Top zählte für viele Nachbauer der einfache Ausbau zur ausgewachsenen Schwester zu den wichtigsten Kriterien. …weiterlesen

Doppelkonzert

AUDIO - Ein ausgefuchster dreilagiger Sandwich-Aufbau der Membran (der Klangmeriten von Alu, Titan und Papier vereint), eine große Gummi-Sicke und ein leistungsfähiger Antrieb fördern Belastbarkeit und Klirrarmut. Jamo setzt hier keine Staubschutzkalotte ein sondern einen Phaseplug aus Aluminium der nebenbei auch die Kühlung der Schwingspule verbessert. Das selbe Chassis kommt gleich in doppelter Ausführung im Concert-Topmodell zum Einsatz - muss hier jedoch nur den Bassbereich wiedergeben. …weiterlesen

Sub mit Auto-EQ

Heimkino - Selbst hohe Lautstärken und extreme Dynamik beherrscht der XTEQ12 aus dem Effeff, unverzerrte Maximalpegel bis weit über 100 dB (1 m) sind kein Problem für dieses Bass-Monster. Im HEIMKINO-Testraum durfte sich der Sunfire XTEQ12 zusammen mit einem ausgewachsenen Standlautsprecher-Set der Referenzklasse austoben und lieferte dabei eine Bassperformance, die in Sachen Dynamik, Tiefgang und Präzision einigen weitaus größeren Subwoofern ebenbürtig war. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf