Bilder zu Stihl MS 261 C

Produktbild Stihl MS 261 C
Produktbild Stihl MS 261 C

Stihl MS 261 C Test

  • 4 Tests
  • 2 Meinungen

  • Ket­ten­säge
  • Ben­zin

Sehr gut

1,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Empfehlung Spitzenklasse“

    „Eine Kettensäge in der professionellen Mittelklasse hat natürlich ihren Preis. Wer jedoch regelmäßig auf Brennholznachschub angewiesen ist oder häufig mit Stammholz arbeitet, wird die Stihl MS 261 C schnell zu schätzen wissen.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    7 Produkte im Test

    Stärken: hervorragende Sägeergebnisse; angenehme Ergonomie; wenig Vibrationen.
    Schwächen: hochpreisig; mühsamer Kaltstart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Empfehlung“

    „Plus: Anspringverhalten / Vibrationsdämpfung / einfache Wartung.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Mit der Motorkettensäge von Stihl hat man ein leichtes und hochwertiges Gerät zur Hand, das in einem Magnesiumgehäuse ruht und über eine Abgasverminderung verfügt und Kraftstoff spart. Zudem ist der Allrounder einfach zu handhaben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Stihl MS 261 C-M VW Kettensäge / Motorsäge mit 37 cm Schnittlänge, 1,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    1.029,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erfüllt auch die neue Abgas­norm EU II

Nicht nur Profis wie Waldarbeiter schätzen eine durchzugsstarke Kettensäge. Auch im privaten Umfeld kann eine Kettensäge viel Arbeit ersparen, etwa bei der Zubereitung von Feuerholz für den Kamin. Schließlich ist das Heizen mit Holz wieder stark im Kommen. Leider herrscht derzeit auf dem Markt für Kettensägen ein munteres Durcheinander: Seit Anfang 2012 gilt die neue Abgasnorm EU II, die drastische Verschärfungen mit sich gebracht hat. So manche Kettensäge erfüllt diese Norm gar nicht.

Mit der Stihl MS 261 dagegen geht der Käufer auf Nummer sicher. Der sparsame 2-MIX-Motor mit Spülvorlage soll nicht nur gegenüber dem Vorgängermodell jede Menge Kraftstoff sparen (laut Hersteller bis zu 20 Prozent), sondern auch mühelos die besagte Abgasnorm erfüllen. Zugleich liefere die Kettensäge eine stärkere Schnittleistung und jede Menge Durchzugskraft. Klingt wie der Traum für jeden Holzarbeiter, oder nicht? Schließlich galt schon der unmittelbare Vorgänger MS 260 als ganz hervorragendes Gerät.

Hinzu kommt die ungewöhnlich einfache Bedienung des Gerätes. So bestätigen die Tests mittlerweile ein fast ruckfreies Anwerfen des Motors, das unkomplizierte Betanken sowie das einfache Spannen der Kette. Dank eines integrierten Antivibrationssystems und eine speziell darauf ausgerichtete Kette könne man zudem länger arbeiten und schone seine Muskulatur. Darüber hinaus wird tatsächlich auch die von Stihl so betonte Durchzugskraft bestätigt: Die Kettensäge empfehle sich insbesondere für alle jene, die häufig mit Stammholz arbeiteten.

Erfreulich ist sicherlich ebenso, dass das Motorgehäuse der Säge aus Magnesium-Druckguss besteht und somit für ein echtes Leichtgewicht sorgt. Ferner ist eine Griffheizung für die Arbeit im Winter integriert worden – ein echtes Luxusgerät also. Das hat aber natürlich auch seinen Preis. Unter 860 Euro ist die Kettensäge kaum zu bekommen. Das aber dürfte es den meisten in jedem Fall Wert sein. Schließlich ist die MS 261 ein echtes Profigerät.

von Janko

Motor­säge der pro­fes­sio­nel­len Mit­tel­klasse

Wer häufig Brennholz sägen muss, kann auch im privaten Bereich zur professionellen Stihl MS 261 C greifen, die durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugen kann. Mit einem Anschaffungspreis um 880 Euro muss man zwar etwas mehr hinlegen als für eine Hobbysäge, kann aber auch längere Dauereinsätze ohne Aussetzer damit durchziehen.

Besonders komfortabel ist die geringe Wartung der Stihl MS 261 C, die sich auf die Bereich Filter, Zündkerze und Reinigung beschränkt. Unterstützt wird der Komfort noch durch die werkzeuglose Kettenspannung. Die 6,5 Kilogramm schwere Motorsäge leistet bei einer Nenndrehzahl von 14.000 Umdrehungen 2,8 kW und zieht bei scharfer Kette gleichmäßig durch. Bei den Profis wird die Stihl besonders gerne bei Kultur- und Dickungspflege bei Stangen- und schwachem Baumholz eingesetzt. Aber auch bei dickeren Stämmen besticht die Säge durch ihre leichte Schnittführung.

Holz wird durch moderne Brenntechniken immer beliebter als Heizstoff und man sollte sein Brennholz zügig ohne technischen Ärger produzieren können. Die professionelle Stihl MS 261 C mit einer Blattlänge von 37 Zentimetern macht diese Arbeit jedenfalls zum reinen Vergnügen.

von Christian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MS 182

Sehr gut

1,0

Stihl MS 182

All­roun­der für Bau und Gar­ten
MS 400 C-M

Sehr gut

1,0

Stihl MS 400 C-​M

Moderne Säge­tech­nik für den pro­fes­sio­nel­len Dauer­ein­satz
MS 500i

Sehr gut

1,0

Stihl MS 500i

Inno­va­ti­ves Arbeits­ge­rät für die Stark­holz-​Ver­wer­tung
MS 462 C-M

Sehr gut

1,0

560 XP G Mark II

ohne Endnote

Hus­qvarna 560 XP G Mark II

Pro­fes­sio­nelle Unter­stüt­zung für Forst und Gar­ten­bau

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Kettensäge
Betriebsart Benzin
Gewicht 5,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl MS 261 C können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin