Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Benzinkettensägen, die mit Noten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ abgeschnitten haben. Kriterien dabei waren Subjektive Bewertung, Praxistest sowie Laborprüfungen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MS 261 C

    Stihl MS 261 C

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Geeig­net für: Holz

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Stärken: hervorragende Sägeergebnisse; angenehme Ergonomie; wenig Vibrationen.
    Schwächen: hochpreisig; mühsamer Kaltstart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 545

    Husqvarna 545

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Motor­leis­tung: 2,5 kW

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: sehr gute Sägeleistung; einfach zu bedienen; vibriert wenig.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • CS-501SX

    Echo CS-501SX

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Motor­leis­tung: 2,6 kW

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Fällen von Bäumen funktioniert gut, Teilen und Entasten sehr gut; Bedienung fällt leicht; Vibrationen halten sich in Grenzen.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PS 500

    Dolmar PS 500

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Geeig­net für: Holz

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: zuverlässige Sägeleistung; einfach zu starten und zu bedienen; Vibrationen gering.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 652

    Solo 652

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Motor­leis­tung: 2,4 kW

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Erstmontage einfach; gut zu betanken; Sicherheit und Belastung der Griffe in Ordnung; Warmstart gelingt sofort.
    Schwächen: müht sich beim Sägen; vibriert merklich; braucht lange beim Kaltstart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • CS 51 EAP

    Hitachi CS 51 EAP

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Motor­leis­tung: 2,4 kW

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: unverzüglicher Warmstart.
    Schwächen: Sägeleitung begrenzt; mühsames Arbeiten; Wartung der Kette umständlich; Kaltstart dauert lange. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • YD-KW05-52

    Safun YD-KW05-52

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Ben­zin
    • Motor­leis­tung: 2,2 kW

    „mangelhaft“ (4,8)

    Stärken: startet unverzüglich beim Warmstart.
    Schwächen: Sägeleistung lässt sehr zu wünschen übrig; qualmt; unsicher.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Sägen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf