Das Arctis Nova 3 ist ein mittelpreisiges Gaming-Headset von SteelSeries, das im kabelgebundenen Betrieb ganz auf den modernen USB-C-Standard setzt. Sollten Sie keinen USB-C-Anschluss besitzen: Keine Panik, SteelSeries legt einen USB-A-Adapter bei. Eine anpassbare RGB-Beleuchtung sorgt für den Gaming-Look, das geringe Gewicht sowie die robuste Kunststoff-Bauweise sorgen für einen hohen Tragekomfort. Praktischerweise können Sie alle Kabel oder die Ohrpolster einfach abnehmen und bei Bedarf austauschen. Eine Einrichtung muss am PC oder am Mac nicht erfolgen – einfach einstecken und loslegen. SteelSeries liefert dennoch eine Begleitsoftware, die es sich durchaus zu installieren lohnt, da Sie hiermit den Klang noch einmal deutlich optimieren können. Mittels USB-Verbindung am PC können Sie auf virtuellen Surround-Sound zugreifen und auch an Konsolen gefällt der Klang. Charakteristisch für das Arctis Nova 3 ist ein wärmeres Klangbild, das sich durch klar definierte Höhen und ausgeprägte Mitten kennzeichnet. Zum Musikhören ist das Modell aufgrund seiner Dynamik durchaus geeignet. Wer sich mehr Bässe wünscht, kann per Software-Equalizer nachhelfen. Für den Preis ist die gebotene Leistung wirklich überzeugend.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
91 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Gold Award“
Der Redakteur von Basic Tutorials lobt das Headset für das kräftige Klangbild mit guter Detailzeichnung. Auch in Sachen Tragekomfort und Mikrofonqualität gibt es keine Beanstandungen. Obendrein macht die Beleuchtung was her, wodurch das Arctis Nova 3 in Summe als Preis-Leistungs-Tipp betitelt wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.