Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Die gol­dene Mitte der drei Arc­tis-​Nova-​Modelle

Passt das Arctis Nova 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SteelSeries Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. warmes, dynamisches Klangbild inkl. Virtual Surround (nur PC)
  2. anpassbare RGB-Beleuchtung
  3. robuste Bauweise und angenehmer Tragekomfort
  4. Kabel und Ohrpolster austauschbar

Schwächen

  1. schwache Bässe ohne Equalizer
  2. etwas steife Kabel

SteelSeries Arctis Nova 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    91 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Der Redakteur von Basic Tutorials lobt das Headset für das kräftige Klangbild mit guter Detailzeichnung. Auch in Sachen Tragekomfort und Mikrofonqualität gibt es keine Beanstandungen. Obendrein macht die Beleuchtung was her, wodurch das Arctis Nova 3 in Summe als Preis-Leistungs-Tipp betitelt wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: perfekt abgestimmter Bass; die Geräuschunterdrückung des Mikrofons funktioniert gut; hoher Tragekomfort; schönes Design.
    Contra: die Höhen sind nicht so gut wie der Bass; den Mitten fehlt es an Raum; keine kabellose Verbindungsoption. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.10.2022
    • Details zum Test

    88%

    Preis/Leistung: 85%, „Recommended“

    Pro: leicht und bequem; elegantes Design mit tollen RGB-Effekten; ausgewogene Abstimmung für viele Spiele und Geräte; hervorragende Software für den PC, um Klang und Raumklang zu optimieren; die USB-Schnittstelle bietet an jedem Gerät die gleiche Qualität.
    Contra: der Bass kann ohne Anpassung etwas flach klingen; die Kabel könnten flexibler sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SteelSeries Arctis Nova 3

zu Steel Series Arctis Nova 3

Kundenmeinungen (13.225) zu SteelSeries Arctis Nova 3

4,2 Sterne

13.225 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8464 (64%)
4 Sterne
1852 (14%)
3 Sterne
1190 (9%)
2 Sterne
794 (6%)
1 Stern
926 (7%)

4,2 Sterne

13.225 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Die gol­dene Mitte der drei Arc­tis-​Nova-​Modelle

Passt das Arctis Nova 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SteelSeries Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. warmes, dynamisches Klangbild inkl. Virtual Surround (nur PC)
  2. anpassbare RGB-Beleuchtung
  3. robuste Bauweise und angenehmer Tragekomfort
  4. Kabel und Ohrpolster austauschbar

Schwächen

  1. schwache Bässe ohne Equalizer
  2. etwas steife Kabel

Das Arctis Nova 3 ist ein mittelpreisiges Gaming-Headset von SteelSeries, das im kabelgebundenen Betrieb ganz auf den modernen USB-C-Standard setzt. Sollten Sie keinen USB-C-Anschluss besitzen: Keine Panik, SteelSeries legt einen USB-A-Adapter bei. Eine anpassbare RGB-Beleuchtung sorgt für den Gaming-Look, das geringe Gewicht sowie die robuste Kunststoff-Bauweise sorgen für einen hohen Tragekomfort. Praktischerweise können Sie alle Kabel oder die Ohrpolster einfach abnehmen und bei Bedarf austauschen. Eine Einrichtung muss am PC oder am Mac nicht erfolgen – einfach einstecken und loslegen. SteelSeries liefert dennoch eine Begleitsoftware, die es sich durchaus zu installieren lohnt, da Sie hiermit den Klang noch einmal deutlich optimieren können. Mittels USB-Verbindung am PC können Sie auf virtuellen Surround-Sound zugreifen und auch an Konsolen gefällt der Klang. Charakteristisch für das Arctis Nova 3 ist ein wärmeres Klangbild, das sich durch klar definierte Höhen und ausgeprägte Mitten kennzeichnet. Zum Musikhören ist das Modell aufgrund seiner Dynamik durchaus geeignet. Wer sich mehr Bässe wünscht, kann per Software-Equalizer nachhelfen. Für den Preis ist die gebotene Leistung wirklich überzeugend.

von

Julian Elison

„Ich höre beim Spielen gerne Musik – ausgeglichener Klang ist für mich essenziell. Eine RGB-Beleuchtung halte ich für unnötig. Ich sehe sie ja nicht.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu SteelSeries Arctis Nova 3

Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker vorhanden
USB vorhanden
Sound
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X vorhanden
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung vorhanden
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Gewicht 252 g

Weiterführende Informationen zum Thema Steel Series Arctis Nova 3 können Sie direkt beim Hersteller unter steelseries.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf