Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Spendor A4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“

    „Die ungemein hübschen und sehr hochwertig anmutenden A4 von Spendor sind die Lösung für alle, die auf der Suche nach optisch zurückhaltenden Lautsprechern sind und dennoch in allerbester Qualität Musik genießenwollen. Aufgrund ihrer fantastischen Musikalität vergeben wir für die exzellent verarbeiteten und toll proportionierten Lautsprecher unsere Auszeichnung ‚Klangtipp‘.“

    • Erschienen: 17.11.2019
    • Details zum Test

    94 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Vorteile: kräftige Bässe; ausgewogenes Mitten-Höhen-Verhältnis; vielseitig einsetzbar; hervorragende Verarbeitung; schönes Design; vernünftiger Preis für das Gebotene.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spendor A4

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Spendor A4

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 34 Hz - 25 kHz
Widerstand 8 Ohm
Schalldruckpegel 86 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 16,5 cm
Tiefe 29 cm
Höhe 79,5 cm
Gewicht 16 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 34 Hz
Material Gepresstes Holz

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nenn sie niemals Regalboxen!

stereoplay - Die Boxen der französischen Manufaktur erkennt man sofort an den entkoppelnden Gummieinfassungen beider Chassis und am rotationssymmetrischen Hochtonkegel (vergleichbar mit einem Kugelwellenhorn), der in der Titus EZ in der neuesten Variante mit Titankalotte verbaut wurde. Das Horn bringt dem Hochton Richtwirkung - wichtig bei größeren Hörabständen und weniger bedämpften Räumen - und der ganzen Box Wirkungsgrad. …weiterlesen

Grenzenlos

HiFi Test - Im Fuß des schicken Bassmeisters sind neben dem Niederpegeleingang noch zwei Kippschalter zur Phasenjustage sowie zur Eingangswahl (wireless oder kabelgebunden) zu finden. Keine Frage, mit dem HTB2SE-W hat KEF einen echten Tausendsassa geschaffen. …weiterlesen

Aktive Mitte

hifi & records - Und wieder ist es der enorm stabile Bass, der das komplette Geschehen sehr glaubhaft erdet. Die 111F gönnen dieses Konzerterlebnis mehr als nur einem Genießer, denn dank des Radialstrahler-Prinzips gibt es keinen Sweetspot. Entfernt man sich aus der Mitte (gerne auch um zwei bis drei Meter), hört man immer noch das intakte Stereobild beider Boxen – zwar etwas in der Perspektive verschoben, aber vollständig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf