„Plus: unerreicht hoher Federungskomfort; laufruhig, folgt trotzdem präzise.
Minus: sehr teuer; Oberlenker zu hoch.“
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Felgengröße | 28 Zoll |
Geeignet für | Damen, Herren |
Gewicht | 7,8 kg |
Modelljahr | 2017 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2 |
Schaltung | Kettenschaltung |
Typ | Rennrad |
Universell einsetzbar RoadBIKE 1/2017 - Eine Federung unterm Vorbau? Zugegeben, wer nur im Stand auf den 2 cm einfedernden Lenker des neuen Roubaix drückt, zeigt Skepsis. Die auf der ersten Runde schnell verfliegt. Erstaunlich, wie viel 2 cm Federung an Stößen wegschlucken. Und dass selbst im Wiegetritt kein störendes Wippen auftritt. Das Konzept geht also auf - auch im Labor erreicht das neue Roubaix den mit großem Abstand besten Komfortwert, den ein Rad auf den RB-Prüfständen bislang erreicht hat. …weiterlesen
Radfahren macht Spass! aktiv Radfahren RadKatalog 2008 - Ohne diese beiden Merkmale heißen Trekkingräder übrigens Crossbikes. Sie sind etwas leichter und sportlicher, haben aber einen kleineren Einsatzbereich. Schaltergonomie: An Trekkingrädern sind teilweise absolute High-Tech-Komponenten montiert. Manche Räder sind mit den Top-Gruppen aus dem MTB-Rennsport ausgerüstet und sind dementsprechend leicht, hochpreisig, wartungsarm und zuverlässig. 21 bis 27 Gänge gehören zum Standard. …weiterlesen