Gut

1,9

Sehr gut (1,5)

Gut (2,3)

Sony XDR-S16DBP im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,5)

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Hochwertige Optik; Sauberer, druckvoller Klang; Einfache Bedienung.
    Minus: Externes Netzteil; Display etwas zu klein.“

  • „befriedigend - ausreichend“ (55,2 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend - ausreichend“

    Platz 2 von 2

    „VORTEILE: umfangreiche DAB+-Infos; guter Stereo-Klang; guter Empfang auch Indoor in schwierigen Umgebungen.
    NACHTEILE: keine Aux-Audioeingänge; Stationswahl etwas umständlich; keine Schnittstelle für Software-Updates.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony XDR-S16DBP

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony ICFC1 Uhrenradio (FM-Tuner, Radiowecker), weiß

Kundenmeinungen (154) zu Sony XDR-S16DBP

3,7 Sterne

154 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (31%)
4 Sterne
55 (36%)
3 Sterne
23 (15%)
2 Sterne
17 (11%)
1 Stern
11 (7%)

3,7 Sterne

154 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

UKW, DAB & DAB+

In Deutschland kann man das digitale, via DAB+ ausgestrahlte Radioprogramm ab dem ersten August 2011 empfangen. Bis zum Jahresende soll das Angebot, so behaupten optimistische Stimmen, rund 40 Sender umfassen. Wer vom versprochenermaßen besseren Klang profitieren will, braucht ein passendes Empfangsgerät – zum Beispiel das XDR-S16DBP von Sony.

Rein äußerlich unterscheidet sich der Newcomer nicht von einem gewöhnlichen Radio. Allerdings empfängt das neue Modell nicht nur UKW-Sender, sondern unterstützt auch die digitalen Standards DAB beziehungsweise die Erweiterung DAB+. Laut Datenblatt bietet der Tuner 20 voreingestellte Sender für DAB und UKW. Die Technik verbirgt sich in einem Gehäuse aus Naturholz, das ein wenig an ein Kofferadio aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts erinnert – sieht man vom zweizeiligen, 16-stelligen LC-Display, das DAB- und DAB+, allerdings keine RDS-Inforrmationen liefert, einmal ab. Das Gerät wird mit einer Power-Taste links oben am Gehäuse eingeschaltet, die Frequenzsuche läuft über einen Drehregler. Gleich rechts vom Frequenzregler hat Sony einen zweiten Regler verbaut, mit dem man die Lautstärke anpasst. Auf der schmalen Leiste oberhalb vom Schutzgitter sitzen Bedienelemente mit der Aufschrift „Menu“, „Enter“, „Preset“, „Display“, eine Sleep-Taste (Abschaltautomatik) und ein Schalter, mit dem man zwischen UKW und DAB wechselt. In Sachen Bedienkomfort darf man sich ferner auf eine integrierte Uhr freuen. Für den guten Ton sind zwei Lautsprecher zuständig, die mit einer Ausgangsleistung von je 0,8 Watt belastet werden. Wer lieber Kopfhörer nutzen oder das Radio mit der heimischen Stereoanlage verbinden will, findet an der Rückseite einen 3,5 Millimeter-Klinkenausgang. Das 27 Zentimeter breite, 14 Zentimeter hohe, 11,2 Zentimeter tiefe und rund 1,7 Kilogramm schwere Gerät wird mit einem Netzkabel ausgeliefert.

Das Sony XDR-S16DBP unterstützt analoge UKW-Sender und ist fit für die neuen DAB und DAB+ Standards, über die man in der Schweiz bereits jetzt mehr als 20 Sender empfängt. Auch optisch muss sich das Gerät keineswegs verstecken. Bei amazon schlägt das Radio mit knapp 70 Euro zu Buche.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Sony XDR-S16DBP

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
Audio
Leistung (RMS) 1,6 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
NFC k.A.
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang k.A.
USB k.A.
LAN k.A.
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser k.A.
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Display fehlt
Touchscreen fehlt
Dimmer fehlt
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker fehlt
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep vorhanden
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1,7 kg
Weitere Daten
DAB+ vorhanden
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony XDR-S-16DBP können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf