Wenn beim Sport die Kabel von Kopfhörern stören und True-Wireless-Ohrhörer zu unsicher sitzen, bietet AfterShokz mit dem OpenMove eine Alternative. Das Gerät besteht aus zwei Lautsprechern, die über ein Nackenband miteinander verbunden sind. Die Übertragung des Sounds erfolgt nicht über die Ohren, sondern über das Schläfenbein durch Knochenschall. Da die Ohren dadurch nicht verdeckt werden, können Außengeräusche wie beispielsweise von sich nähernden Fahrzeugen besser wahrgenommen werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber, dass es keine Geräuschunterdrückung gibt. Kunden äußern sich über den Klang positiv. Allerdings darf dieser nicht mit dem von Over-Ear- oder On-Ear-Kopfhörern verglichen werden. Einstellungen wie die Lautstärkeregelungen erfolgen über eine Multifunktionstaste am Gerät, die sogar mit Handschuhen gut bedienbar sein soll.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
Pro: Guter Preis; IP55 wasserdicht; Mehr Umgebungswahrnehmung als mit normalen Kopfhörern.
Contra: Klingt nicht so gut wie normale Kopfhörer; Sitz; Mittelmäßige Batterielebensdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.