Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.06.2018

Schlicht aus­ge­stat­te­ter Kopf­hö­rer, der über­ra­gen­den Klang ver­spricht

Passen die MDR-1AM2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem breites Frequenzspektrum
  2. hochwertiges Signalkabel

Schwächen

  1. ohne passendes Abspielgerät weniger Klangentfaltung
  2. stolzer Preis

Sony MDR-1AM2 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Mit dem MDR-1 A M2 hat Sony einen überzeugenden Kompromiss zwischen effektvollem und noch neutralem Klang gefunden. Der Kopfhörer spielt dynamisch und pegelstark auf – und nur extrem tiefbasshaltige Tracks entlarven, dass er ein kleiner Blender ist.“

  • „gut“ (2,2)

    40 Produkte im Test

    Vorteile: geringes Gewicht; hoher Tragekomfort; ausgewogener und detailreicher Klang; saubere Bässe.
    Nachteile: ein wenig mehr Bässe wäre schön gewesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony MDR-1AM2

zu Sony MDR-1AM2

  • Sony MDR-1AM2 Kopfhörer (High Resolution Audio, Beat Response Control,
  • Sony MDR-1AM2 Kopfhörer (High Resolution Audio, Beat Response Control,
  • SONY MDR-1AM2, On-ear Kopfhörer Schwarz
  • Sony MDR-1AM2 Kopfhörer (High Resolution Audio, Beat Response Control,
  • Sony MDR-1AM2 High Resolution Audio Kopfhörer, schwarz
  • Sony MDR-1AM2 Kopfhörer (High Resolution Audio, Beat Response Control,

Kundenmeinungen (946) zu Sony MDR-1AM2

4,5 Sterne

946 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
673 (71%)
4 Sterne
131 (14%)
3 Sterne
37 (4%)
2 Sterne
65 (7%)
1 Stern
28 (3%)

4,5 Sterne

935 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

11 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schlicht aus­ge­stat­te­ter Kopf­hö­rer, der über­ra­gen­den Klang ver­spricht

Passen die MDR-1AM2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem breites Frequenzspektrum
  2. hochwertiges Signalkabel

Schwächen

  1. ohne passendes Abspielgerät weniger Klangentfaltung
  2. stolzer Preis

Frequenzen zwischen 3 Hertz und 100 Kilohertz lassen sich mit den 40 Millimeter großen Treibern darstellen. Der um ein vielfaches größere Frequenzbereich gegenüber den meisten anderen Kopfhörern ist für hochauflösende Musik und im Speziellen für Gesang gedacht. Die außergewöhnliche Konstruktion der beiden Treiber spricht in jedem Fall dafür, dass hier auch audiophile Hörer befriedigt werden. Der weitere Aufbau ist sehr einfach gehalten. Der einzelne Anschluss für das Kabel kann auf zwei Arten genutzt werden. Das gewöhnliche Kabel mit Klinkenstecker in Standardgröße besitzt eine Kabelfernbedienung und eignet sich für die Verbindung mit dem Smartphone. Ein zweites Kabel mit getrennter Signalübertragung bedarf eines speziellen 4,4 Millimeter großen Anschlusses. Erst damit kann die gebotene Klangqualität voll ausgeschöpft werden.

von Mario

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony MDR-1AM2

Gewicht

187 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Abnehmbares Kabel
  • Stecker vergoldet
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
Frequenzbereich 3 Hz - 100 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 98 dB
Gewicht 187 g

Weiterführende Informationen zum Thema Sony MDR-1AM2 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf