Sony HDR-CX520
Viel Speicherplatz und High Definition
Der Camcorder HDR-CX520VE von Sony nimmt Videos in voller High Definition Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Format AVCHD) auf und bietet große Speicherkapazitäten. Der interne Speicher des Modells fasst 64 Gigabyte. Wer zusätzlich einen Memory Stick benutzt, kann schon etwa 26 Stunden Video in voller Auflösung abspeichern. Der Akku des kompakten Camcorders soll übrigens für eine Aufnahmedauer von 9,4 Stunden sorgen. Der HDR-CX520VE nutzt einen 1/2,9 Zoll großen CMOS-Sensor und besitzt einen 12fachen optischen Zoom. Ein optischer Bildstabilisator soll dafür sorgen, dass vor allem der hohe Telebereich des Objektivs wirkungsvoll vor Verwacklungen geschützt ist. Der Ton wird vom HDR-CX520VE in Dolby Digital aufgezeichnet.

Gesichts- und Lächelerkennung und GPS-Modul
Der Sony HDR-CX520VE kann auch Fotos aufnehmen, die in 12 Megapixel aufgelöst werden. Mit dem Camcorder können während der Filmaufnahme stets auch Fotos aufgenommen werden – diese werden dann jedoch nur in 8,3 Megapixel aufgelöst. Da der CX520VE über eine Gesichts- und Lächelerkennung verfügt, können während der Filmaufnahme automatisch Fotos von optimal belichteten und vor allem lächelnden Gesichtern geschossen werden. Aber auch Aufnahmen, die keine Menschen zeigen, können automatisch optimiert werden. Mit der so genannten 'Dynamischen Bereichsoptimierung' wird die Belichtung und der Kontrastumfang verbessert. Die eigenen Machwerke können außerdem noch mit ihren geografischen Daten versehen werden: Ein GPS-Modul wurde integriert und das Display des Camcorders zeigt eine Karte an, auf der die Aufnahmestandorte erscheinen.

Touchscreen mit verbessertem Menü
Sony hat dem HDR-CX520VE einen vergleichsweise großen Monitor spendiert, der 3 Zoll in der Diagonale misst, in 230.400 Bildpunkte aufgelöst ist und mit dem gleichzeitig die Einstellungen der Kamera vorgenommen werden, da es sich um einen Touchscreen handelt. Die Benutzeroberfläche des Menüs soll verbessert und daher nun übersichtlicher geworden sein.
Der Sony HDR-CX520VE weist eine gute Ausstattung auf – nur manuell Belichtungsmöglichkeiten bietet er nicht. Sonys Camcordern wurde in der Vergangenheit oft angekreidet, dass sie unübersichtliche Menüs aufweisen – daher ist die vorgenommene Überarbeitung sehr begrüßenswert. Zudem gelten die Modelle von Sony als besonders gut geeignet für Filmaufzeichnungen bei schwachem Umgebungslicht – ein Glück für viele Videofilmer, da jede Menge Clips in Innenräumen und bei schlechter Beleuchtung gedreht werden.
Autor:
Anne K.
Datum:
23.07.2009