Bilder zu Sony Alpha 7S III

Sony Alpha 7S III Test

  • 20 Tests
  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 12,1 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : Voll­for­mat
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Sehr gut

1,2

Aus­ge­reifte Video-​​Spe­zia­lis­tin mit extre­mer Licht­stärke

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 17.08.2020
Professionelle Videoleistung. Ein leistungsstarkes Gerät für professionelle Videodrehs und beeindruckende Aufnahmen bei wenig Licht. Verbesserte Touchfunktion und effiziente Arbeitsgeschwindigkeit dank des neuen Prozessors. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „super“ (92,6%); 5 von 5 Sternen

    15 Produkte im Test

    Bildqualität (40%): 93,0%;
    Ausstattung & Bedienung (35%): 94,5%;
    Geschwindigkeit (15%): 84,5%;
    Video (10%): 96,4%.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    68 Produkte im Test

    • Erschienen: 14.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp (Video)“

    „Plus: extrem lichtstark; deutlich bessere Ergonomie; einfachere Bedienung; besserer Bildstabilisator; RAW-Format mit hoher Farbtiefe.
    Minus: neues Kartenformat.“

  • „super“ (92,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 3 von 3

    • Erschienen: 02.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „exzellent“

    • Erschienen: 02.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: 2,5

    Stärken: überragende Bildqualität; kaum Rauschen; ausgezeichnete Videos; viele professionelle Video-Funktionen; einfache Handhabung; umfangreiche Ausstattung; ordentliche Serienbildgeschwindigkeit.
    Schwächen: nichts fürs reine Fotografieren; Speicherkarten sind nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.11.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Bildtest: „sehr gut“ (25 von 30 Punkten);
    Tontest: „gut“ (10 von 15 Punkten);
    Bedienung: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Messlabor: „sehr gut“ (21 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (17 von 20 Punkten).

  • „sehr gut“ (84,7%); 4 von 5 Sternen

    40 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 78,7%;
    Geschwindigkeit (20%): 91,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 96,4%.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    19 Produkte im Test

    Ausstattung: 4 von 5 Sternen;
    Bildqualität: 5 von 5 Sternen;
    Handhabung: 4,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 24.12.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (98,25%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Video-Tipp“

    Plus: herausragende Bilder bis ISO 3.200, noch sehr gut bis ISO 12.800; überragende Sucher; reaktionsschneller und zuverlässiger Autofokus; gutes Serienbildtempo; tolle Videos; viele Video-Funktionen; wetterfest; gute Haptik; robuste Konstruktion.
    Minus: interner Blitz fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.11.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“

    Pro: exzellente Bilder; professionelle Funktionen für UHD-Aufnahme; starker Akku.
    Contra: die Speicherkarten sind nicht günstig; etwas schwache Auflösung für reine Fotografie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 79%;
    Geschwindigkeit (20%): 98%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 94%.

    • Erschienen: 16.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 3-4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.09.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: extrem lichtstark; deutlich bessere Ergonomie; leichtere Bedienung; besserer Bildstabilisator; Raw-Format mit hoher Farbtiefe.
    Minus: neues Kartenformat.“

    • Erschienen: 19.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit der Alpha 7S III zeigt Sony einmal mehr seine Innovationskraft. Die Kamera bietet Kreativen neben ihrer weit gespreizten Empfindlichkeit, die man vom Vorgängermodell kennt, zahlreiche Features, die sonst kaum verfügbar sind.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Aus­ge­reifte Video-​Spe­zia­lis­tin mit extre­mer Licht­stärke

Stärken

Schwächen

Die Modelle der Sony-Alpha 7S-Reihe sind für den professionellen Videodreh optimiert. So auch die A 7S III: Auf eine besonders hohe Auflösung wurde zugunsten eines neuentwickelten lichtstarken 12-Megapixel-Sensors verzichtet, 4K-Videos können mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und 10 bit Farbtiefe und 4:2:2 Farbunterabtastung aufgenommen. Neu ist am aktuellen Modell das dreh und schwenkbare Display, dessen Touchfunktionen erstmals auch im überarbeiteten Menü ausgeschöpft werden. Für eine zackige Arbeitsgeschwindigkeit sorgt der neue Bionz-XR-Prozessor, der laut Hersteller im Vergleich zum Bionz-X-Sensor eine 8 mal höhere Leistung bringt.

Für einen externen Recorder ist ein HDMI-Anschluss in der Standard-Größe vorhanden über den Raw-Video-Aufnahmen sogar in 16 bit aufgenommen werden können. Das einzige was in Sachen Video fehlt ist 8K-Auflösung, worauf allerdings auch viele professionelle Nutzer derzeit noch gut verzichten können.

Eignet sich die Sony A 7S III auch für Fotos?

Als Fotokamera eignet sich die S III vor allem für bestimmte Aufnahmesituation, beispielsweise bei wenig Licht. Hier liefert die Kamera eine überragende Leistung mit sehr geringem Bildrauschen und hohem Dynamikumfang. Wenn Sie allerdings besonders hoch aufgelöste Fotos schießen wollen, oder gerne in ihre Bilder hineinzoomen, ist die S III nicht das richtige Modell.

 

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs