Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Skil Detector 0550 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 9

    „Positiv: Hohe Ortungsgenauigkeit; Objektart wählbar; Anzeige Objektzentrum; Deutliche Signaltöne; Deutliche LED-Anzeige für Suche und Ortung; Wahl Stahl/nicht Stahl möglich.
    Negativ: Relativ schwer und breit; Display-Lesbarkeit stark vom Blickwinkel abhängig.“

  • „gut“ (90,7%)

    Platz 2 von 6

    „Die Abmessungen des Gerätes sind ausladend, daher kann die Griffhaltung über einen längeren Zeitraum ein wenig unkomfortabel werden. Ansonsten punktet das Modell mit einer hohen Ortungsgenauigkeit; die Ausnahme bildet das Aufspüren von Holzbalken.“

    • Erschienen: 18.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    11 Produkte im Test

    Stärken: findet Kupferrohre, Holz- und Metallkonstruktionen zuverlässig; Gerät kann sich selbst kalibrieren.
    Schwächen: ortet Stromleitung mehr schlecht als recht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Skil Detector 0550

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Skil, Linienlaser, 360° CROSSLINE LASER 1960DA

Passende Bestenlisten: Messgeräte

Datenblatt zu Skil Detector 0550

Allgemeines
Typ Leitungssucher
Stromversorgung 9-Volt-Batterie
Batterieanzahl 1
Gewicht 300 g
Messdaten
Messbereich 0 - 0,08 m
Ausstattung
Funktionen Erkennen von Metallen/Eisen (80 mm), Kupfer (60 mm), Stromleitungen (50 mm), Holz (20 mm)
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
Abschaltautomatik 5 min
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2610395471, F.015.055.0AA, F0150550AA

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf