Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.08.2019

Licht­stärkste Fest­brenn­weite von Sigma

Lichtstarkes Multitalent. Ein lichtstarkes Objektiv, ideal für vielfältige Einsatzbereiche. Mit präzisem Autofokus, manueller Kontrolle durch Fokusring und Blendenring sowie hochwertiger Verarbeitung inklusive Staub- und Spritzwasserschutz.

Stärken

Schwächen

Varianten von 35mm F1,2 DG DN Art

  • 35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

    35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

  • 35mm F1,2 DG DN Art (für L-Mount)

    35mm F1,2 DG DN Art (für L-Mount)

Sigma 35mm F1,2 DG DN Art im Test der Fachmagazine

  • 95 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

    „Das Sigma 1,2/35 mm für 1450 Euro haben wir auch an der Sony A7R II getestet. Offen sollte hier die Auflösung etwas höher sein, doch bei Blende 2,5 kommen 200 LP dazu, und auch der Kontrast steigt. Der Randabfall ist moderat und sinkt bei Blende 5,6 kräftig, allerdings fallen dann auch die Messwerte für die Bildmitte wieder etwas schlechter aus. Unterm Strich eine solide Leistung, für die es eine Empfehlung gibt.“

    • Erschienen: 06.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (3,6)

    Getestet wurde: 35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

    Stärken: extrem hohe Auflösung; hohe Lichtstärke; kaum nennenswerte Bildfehler.
    Schwächen: bei der Anfangsblende schwächelt der Autofokus stark; ziemlich schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.10.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85,3 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

    „... Sehr gute Messwerte für ein Objektiv mit Anfangsöffnung 1:1,2. Alle Messungen ohne Kamerakorrekturen. ... Die Detailauflösung ist bei allen drei gemessenen Blenden besser als nach den MTF-Messungen zu erwarten. ... Top-Mechanik, wetterfest abgedichtet, breiter MF-Ring mit bester Gängigkeit, Blendenring mit/ohne Rastpunkte. ...“

    • Erschienen: 04.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „super“ (95,31%); 5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

    „... Die Auflösung beträgt im Bildzentrum bereits ab Offenblende 100 Prozent. Im Bildrand bleiben bei f/1,2 aber nur noch 74 Prozent der Auflösung übrig. Im Testlabor konnten wir zudem eine minimale tonnenförmige Verzeichnung messen. Die Vignettierung ist bei Offenblende sichtbar, zweifach abgeblendet mit 0,4 Blendenstufen aber kein Problem. ...“

  • 102,5 Punkte

    „Empfohlen“

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 35mm F1,2 DG DN Art (für L-Mount)

    „Diese Festbrennweite von Sigma ist für spiegellose Kleinbildkameras gerechnet und wurde hier an der Panasonic S1R gemessen. Bei Blende 1,2 fehlen mittig knapp 400 Linienpaare auf Topwerte. Abblenden verbessert die Auflösung und mehr noch den Kontrast. Der Randabfall der 1450 Euro teuren Optik ist offen moderat und bei Blende 5,6 sehr gering – trotz der Probleme bei Blende 1,2 empfohlen.“

    • Erschienen: 11.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 35mm F1,2 DG DN Art (für Sony)

    Pro: sensationelle Bildqualität in der Bildmitte; sehr gute Bildqualität am Rand von APS-C; gute Bildqualität am Rand des Vollbildes; leichte chromatische Längsaberration; vernachlässigbare seitliche chromatische Aberration; sinnvolle Koma-Korrektur; niedriger Astigmatismus; moderate Vignettierung auf APS-C; leiser und präziser Autofokus.
    Contra: höheres Verzerrungsniveau als die seiner Konkurrenten; eine etwas zu schwache Leistung gegen helles Licht; riesige Vignettierung auf dem Vollbild. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 35mm F1,2 DG DN Art

zu Sigma 35mm F1,2 DG DN Art

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (91) zu Sigma 35mm F1,2 DG DN Art

4,4 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (76%)
4 Sterne
9 (10%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
9 (10%)

4,4 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Licht­stärkste Fest­brenn­weite von Sigma

Stärken

Schwächen

Mit dem 35mm F1,2 DG DN Art von Sigma erhalten Sie eine Standard-Festbrennweite, die sich vor allem für Reportagen, Streetfotografie sowie Landschaft und Architektur und dank der hohen Lichtstärke von f/1,2 auch für Available-Light-Aufnahmen eignet. Es handelt sich hierbei um das bisher lichtstärkste Sigma-Objektiv. Der Autofokus glänzt durch einen flinken Ultraschallmotor. Drehen Sie am Fokusring können Sie in die automatische Fokussierung aber jederzeit eingreifen. Außerdem steht Ihnen auch ein Blendenring zur Verfügung und erinnert ein bisschen an die alte Analog-Ära. Für Videoaufnahmen ist es aber besonders praktisch, denn Sie können die Rastung auch deaktivieren und somit die Einstellungen während der Aufnahme leise und unauffällig vornehmen. Die hochwertige Verarbeitung wird durch die Abdichtung des Messingbajonetts gegen Staub und Spritzwasser und eine öl- und schmutzabweisende Beschichtung an der Frontlinse abgerundet. Ab August 2019 erhalten Sie diese Festbrennweite für Sony E und den L-Mount zu einem Preis von rund 1.530,- Euro.

von Steffi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sigma 35mm F1,2 DG DN Art

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 35mm
Maximale Blende f/1,2
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 30 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5,1
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 136,2 mm
Durchmesser 87,8 mm
Gewicht 1090 g
Filtergröße 82 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf