Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
KI87SAF30
Unglaublich leise und gut isoliert
Der Siemens KI87SAF30 ist der ideale Kühlschrank für moderne Wohnküchen: Das Einbaumodell arbeitet mit einem Lautstärkepegel von nur noch 35 dB(A). Das sind noch einmal 30 Prozent weniger als die bislang leisesten Geräte erzeugen und entspricht dem Lärmpegel eines dezent an der Decke rotierenden Zimmerventilators. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich um das Geräusch, wenn der Kompressor anspringt und aktiv kühlt. Im laufenden Betrieb, wenn einfach nur Kälte gehalten werden muss, ist das Gerät noch leiser.
Kommt bis zu 26 Stunden ohne Strom aus
Man kann also guten Gewissens behaupten, dass diese Kühl-Gefrier-Kombination absolut flüsterleise arbeitet. Dass sie scheinbar perfekt isoliert ist, kann man auch an der Lagerungszeit im Störfall erkennen: Dann kann die KI87SAF30 bis zu 26 Stunden lang die Kälte im Gefrierfach halten – ganz ohne aktives Nachkühlen. Das ist ein beeindruckender Wert, denn in der Regel schaffen Kühlschränke vielleicht 12 Stunden. Moderne Side-by-Side-Modelle sind sogar nur mit 4 bis 6 Stunden dabei, kurz: Beim KI87SAF30 stehen die Chancen gut, dass der Kundenservice noch schnell genug vor Ort erscheint oder der Stromausfall ein Ende findet.
Alltagstaugliche Ausstattung
Auch sonst handelt es sich bei dem Gerät um ein Topmodell. Zur Ausstattung gehören praktische Funktionen wie „superKühlen“ und „superGefrieren“ (falls große Mengen warmes Kühlgut eingelagert werden sollen), eine Urlaubsschaltung zum Stromsparen in den Ferien, eine „HydroFresh“-Box mit integrierter Feuerregulierung zum Frischhalten von Obst und Gemüse sowie eine Vario-Zone im Gefrierfach, damit der dortige Stauraum flexibler eingeteilt werden kann. Die 272 Liter Nutzinhalt teilen sich auf in 211 Liter für den Kühlbereich und 61 Liter im Eisfach.
Verzicht auf NoFrost ärgerlich
Nur in einer Hinsicht muss man bei der Siemens KI87SAF30 Abstriche machen: Die Kühl-Gefrier-Kombination ordnet sich zwar in die gute Energieeffizienzklasse A++ ein, dafür jedoch wird auf die praktische NoFrost-Technologie verzichtet. Siemens nennt zwar eine „LowFrost“-Technik als Ersatz, gleichwohl darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass es hier sehr wohl zur Eisbildung und damit auch zum manuellen Abtauen kommen wird. In der heutigen Zeit ist das eigentlich nicht mehr notwendig. Bei 1.349 Euro (Amazon) hätte man eigentlich NoFrost erwarten dürfen.
Autor:
Janko
Datum:
18.01.2013
Kundenmeinungen (8) zu Siemens KI87SAF30
3,6
Sterne
Durchschnitt aus
8 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
4 (50%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (25%)
3,6
Sterne
8 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen