ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­stark und leise

Der Siemens KI87SAD30 ist ein vergleichsweise gut isolierter und leistungsstarker Einbaukühlschrank. Zwar schafft er es „nur“ in die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++, doch dank der neuartigen „LowFrost“-Technik ist er sehr gut isoliert und hält diese Effizienz über sehr lange Zeit. Während Geräte ohne spezielle Abtautechnik schon nach einem Jahr aufgrund der entstehenden Eispanzer spürbar ineffizienter arbeiten, hat man hier bis zu fünf Jahre Zeit, ehe man ans manuelle Abtauen schreiten muss.

Gute Isolierung, effiziente Kühlung

Der Unterschied zur derzeit sehr beliebten NoFrost-Technik ist, dass es sich hierbei nicht um ein aufwendiges Umluftsystem handelt – das zwar noch effizienter arbeitet, aber auch mehr Strom und Platz verbraucht. Das LowFrost-System ist sozusagen die preiswertere Variante, bei der die Effizienz allein durch ein besseres Isolierungssystem aufrecht erhalten wird: Ein Airbag verhindert den schleichenden Austausch zwischen Gefrierfach und Außenluft. Luftfeuchtigkeit kann nur noch dann eindringen, wenn die Tür geöffnet ist. Das ist erstaunlich effizient: Das Gefriervermögen fällt dank der guten Isolierung mit 7 Kilogramm in 24 Stunden sehr ordentlich aus, die Lagerzeit im Störfall ist mit 26 Stunden mehr als doppelt so lang wie sonst üblich.

Geradezu flüsterleise

Neben den geringeren Kosten bietet das LowFrost-System noch einen weiteren Vorteil: Es erzeugt keine Geräusche. Und so schafft es der Kühlschrank auf sensationell niedrige 35 dB(A). Zum Vergleich: Herkömmliche Kühlschränke liegen bei 38 bis 42 dB und sind damit zwischen 30 und 70 Prozent lauter. Der KI87SAD30 ist also das ideale Gerät für die Integration in einer offenen Wohnküche. Der Geräuschpegel bewegt sich ungefähr auf einem Niveau mit demjenigen eines ruhig laufenden Deckenventilators.

Frischezone und Urlaubsfunktion mit dabei

Der Siemens KI87SAD30 ist also ein sehr gut isolierter und wartungsarmer Kühlschrank. Und er ist geräumig. Mit 272 Litern auf 177,2 Zentimeter Bauhöhe liefert er ein sehr großes Nutzvolumen, wobei die Betonung eindeutig auf dem Kühlbereich liegt: Hier finden sich 211 Liter, im Gefrierfach sind es verhaltene 61 Liter – aufgrund einer sehr großen Schublade passen daher hier nur insgesamt zwei Schubladen hinein. Im Kühlbereich dagegen findet man eine spezielle Frischezone für Obst und Gemüse und eine praktische Urlaubsschaltung. Für Preise um 800 Euro ist das Einbaumodell gut aufgestellt.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens KG49NAIBT iQ500 Freistehende Kühl-Gefrier-

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Siemens KI87SAD30

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 272 l
Lautstärke 35 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 211 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 61 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) vorhanden
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm vorhanden
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Invertermotor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 177,2 cm
Einbauhöhe 177,2 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KI87SAD30

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens KI 87 SAD 30 können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf