Bilder zu Siemens iQ500 KG39EALBA

Siemens iQ500 KG39EALBA

  • 67 Meinungen

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 343 l
  • 38 dB

Gut

1,7

Super ener­gie­ef­fi­zi­ent, nur mini­male Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.05.2023
Energieeffizienter Alleskönner. Vorbildlicher Energieverbrauch und überdurchschnittliche Temperaturüberbrückungszeit mit zusätzlichen Funktionen für Benutzerfreundlichkeit. Einige Mängel wie fehlendes NoFrost und hörbare Geräusche. Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Siemens’ iQ500 KG39EALBA in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kühlschränke, wie Kühl- und Gefrierleistung oder Innenraum? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühl- und Gefrierleistung

Innenraum

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kühlschrank überzeugt durch seine exzellente Kühl- und Gefrierleistung sowie einen großzügigen Innenraum mit praktischen Fachaufteilungen. Viele Kunden schätzen die einfache Bedienung sowie die nützlichen Zusatzfunktionen wie Super Freeze und Alarm. Die Geräuschentwicklung wird überwiegend als angenehm leise empfunden, was besonders in offenen Küchen vorteilhaft ist. Allerdings gab es auch Berichte über defekte Geräte bei der Lieferung sowie über fehlende Funktionen wie eine Türschließhilfe, die zu Energieverlust führen kann. Viele Nutzer äußerten auch Unzufriedenheit mit dem hohen Preis des Produkts, obwohl einige den Wert aufgrund der Qualität rechtfertigten. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild aus Zufriedenheit mit der Leistung und Kritik an Preis-Leistungs-Verhältnis sowie an einigen funktionalen Aspekten des Geräts.

4,3 Sterne

67 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (64%)
4 Sterne
14 (21%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
5 (7%)

4,3 Sterne

67 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Super ener­gie­ef­fi­zi­ent, nur mini­male Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Mit seinem Kühlvolumen von 249 Liter richtet sich die Kühl-Gefrier-Kombination vornehmlich an 3- bis 4-köpfige Haushalte. Mit dem Gerät hat Siemens vieles richtig gemacht, es gibt allerdings auch ein paar Mankos.

Zuerst zu den positiven Dingen, zumal diese überwiegen. Der Energieverbrauch des Geräts ist absolut vorbildlich. Es gibt noch nicht viele Modelle am Markt, die in die besten Energieeffizienzklassen A oder B eingestuft sind. Mit Schnellgefrieren und Schnellkühlen können Sie Ihre Lebensmittel zügig auf die Zieltemperatur bringen: So bleiben beispielsweise Vitamine besser erhalten. Apropos: Im Kühlschrank-Teil ist eine sogenannte hyperFresh-Box zu finden. Aufgrund der dort vorherrschenden Luftfeuchtigkeit bleiben Salat und Gurken länger knackig. Getränke können Sie in einem Flaschenregal unterbringen. Für Kühl-Gefrier-Kombinationen überragend ist die Temperaturüberbrückungszeit von 18 Stunden, wenn beispielsweise einmal der Strom für längere Zeit ausfällt.

Die negativen Punkte kann man durchaus als Jammern auf hohem Niveau bezeichnen. Schade ist auf jeden Fall, dass nur LowFrost statt NoFrost verbaut ist. So setzt der Gefrierraum zwar langsamer Eis an, aber ganz um das Abtauen kommen Sie alle paar Jahre nicht herum.

Was außerdem stören kann, ist, dass es zwar zahlreiche Einlegeböden im Kühlschrank gibt, diese jedoch augenscheinlich nicht so flexibel verstellt werden können. Auch die Ablagefächer in der Tür können nur an einer Stelle geändert werden.

Wenn Sie auf Geräusche sehr sensibel reagieren, ist der Siemens eventuell auch nicht die richtige Wahl. 38 Dezibel sind zwar nicht laut, aber eben auch nicht flüsterleise. Zu vernehmen ist der Kühlschrank durchaus.

Rund 800 Euro werden für die Kombination im Online-Handel aufgerufen. Nicht wenig Geld, aber angesichts der gebotenen Werte auch nicht überteuert. Nur dass NoFrost dafür nicht an Bord ist, bleibt unverständlich.

von Judith Oehlert

„Kaufen Sie kein überdimensioniertes Gerät – nichts ist ineffizienter als ein nur halb ausgelasteter Kühlschrank. Eine gute Energieeffizienz (bis Klasse D) und NoFrost sind empfehlenswert.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens iQ500 KG39EALBA können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.