09.01.2014
Severin MW7871
Sieht gut aus und ist leicht zu bedienen
Für eine Mikrowelle des Unternehmens Severin ist die MW 7871 ein regelrecht ambitioniertes Produkt, was man auch am gehobenen Preis von 174 Euro (Amazon) erkennt. Denn normalerweise bewegen sich die Severin-Modelle eher im Preisbereich von 80 bis 150 Euro. Das bedeutet aber nicht, dass sie von schlechter Qualität wären. Ganz im Gegenteil: Severin-Mikrowellen sind für ihre Lebensdauer bekannt, aber eben auch für die von vielen durchaus geschätzte Schlichtheit bei der Ausstattung und ihrer einfachen Bedienung.
Nur wenige Bedienelemente und sogar eine Sofortstarttaste
An dieser Leitlinie hält man auch bei der MW 7871 fest. Zumindest hinsichtlich der Bedienung kann man sich wirklich nicht beschweren: Es gibt nur eine Handvoll Tasten, die durch Symbole die verschiedenen Betriebsmodi deutlich machen und die Leistungsstufen durchschalten sowie einen Drehknauf, welcher wie üblich der Einstellung der Zeitdauer dient. Ferner gibt es praktische Automatikprogramme und Extras wie eine Schnelltaste für den Sofortstart bei voller Leistung – falls man sich erst gar nicht durch die Einstellungen drücken möchte.
Zeitloses Edelstahldesign und umfangreiche Zusatzausstattung
Die Bedienung bleibt also schlicht und eingängig, hinzu kommt ein sehr modernes, zeitloses Design dank Rundum-Edelstahlgehäuse. Das kleine Display zeigt lediglich mit wenigen roten Ziffern die Bestätigung der Eingaben und die Laufzeit an, mehr lenkt nicht vom nüchternen Auftreten der Mikrowelle ab. Trotzdem ist sie umfassend ausgestattet: So gibt es neben der 900 Watt starken Mikrowellenfunktion (was für 25 Liter Fassungsvolumen locker ausreicht) noch eine Grillfunktion mit satten 1.950 Watt und auch eine Heißluftfunktion mit identischer Leistungsangabe.
Ersetzt in Teilen den großen Backofen
Damit kann die Severin MW 7871 auch Pizzen zubereiten und Brötchen backen. Sie ersetzt also im Kleinen den großen Backofen vollumfänglich und kann regelrecht zum Kochen genutzt werden. Dank eines großzügig bemessenen Drehtellers von 27 Zentimetern Durchmesser können auch große Pizzen untergebracht werden. Mit dieser Mikrowelle dürfte der Backofen also tatsächlich öfters kalt bleiben – schließlich spart das Gerät bei kleineren und schnelleren Speisen jede Menge Energie. Da ist auch der etwas höhere Preis allemal gerechtfertigt.