Große Auswahl an freistehenden Geräten. Zum Teil auch mit Grill- oder sogar Grill- und Heißluftfunktion. In Tests mit ordentlichen Ergebnissen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Severin Mikrowellen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

Severin Mikrowellen Bestenliste

Top-Filter: Funktionen

  • Gefiltert nach:
  • Severin
  • Alle Filter aufheben

33 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Severin MW 7763

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    276  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7763 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Severin MW 7759

    Gut

    1,6

    1  Test

    977  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7759 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • Severin MW 7899

    Gut

    1,7

    0  Tests

    593  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7899 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    3

  • Severin MW 7757

    Gut

    1,7

    0  Tests

    593  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7757 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    4

  • Severin MW 7756

    Gut

    1,7

    0  Tests

    593  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7756 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    5

  • Severin MW 7761

    Gut

    2,2

    2  Tests

    272  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7761 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    6

  • Unter unseren Top 6 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Severin Mikrowellen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Severin MW 7774

    ohne Endnote

    0  Tests

    7  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7774 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Severin MW 7751

    Gut

    2,2

    2  Tests

    114  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7751 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Severin MW 7890

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2637  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7890 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Severin MW 7752

    Gut

    1,7

    0  Tests

    593  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7752 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Severin MW 7885

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Mikrowelle im Test: MW 7885 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Severin MW 7897

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2627  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7897 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Severin MW 7868

    Gut

    1,9

    1  Test

    111  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7868 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Severin MW 7880

    Gut

    1,8

    0  Tests

    176  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7880 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Severin MW 7874

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2150  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7874 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Severin MW 7754

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7754 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Severin MW 7750

    Gut

    1,9

    0  Tests

    200  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7750 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Severin MW 7755

    ohne Endnote

    0  Tests

    8  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7755 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Severin MW 7758

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    545  Meinungen

    Mikrowelle im Test: MW 7758 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Severin MW 7753

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Mikrowelle im Test: MW 7753 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Robuste Geräte, die sich aufs Wesent­li­che kon­zen­trie­ren

Severin MikrowellenSeverin gehört zu den wenigen deutschen Traditionsmarken, die bis heute noch unabhängig bestehen und auch noch (zumindest in Teilen) in Deutschland fertigen. Tatsächlich genießt die Marke einen sehr guten Ruf, die Geräte gelten als robust und haltbar. Severin fertigt allerdings auch anders als viele asiatische Hersteller keine Highend-Modelle mit integrierter Dampfgarfunktion oder gar regelrechte Miniöfen der 50-Zentimeter-Klasse. Stattdessen konzentriert man sich auf geradezu klassische Ausführungen.

Kleinere Modelle mit einfacherer Ausstattung

Die typische Severin-Mikrowelle ist im Preisbereich zwischen 75 und maximal 150 Euro angesiedelt und bietet einen Garraum von 17 bis 25 Litern. Wer einfach nur ein paar Speisen auftauen oder Gerichte vom Vortag erwärmen möchte, kommt mit den kleineren Modellen sehr gut aus, bei der Zubereitung wie dem Überbacken von Aufläufen, dem Grillen von Geflügel und Ähnlichem sollte man eher zu den Modellen der 23- bis 25-Liter-Klasse greifen. Dann sollte die Leistung der Mikrowelle bei mindestens 800 Watt liegen, der Grill mit mindestens 1.000 Watt arbeiten. Wer zusätzlich Brötchen aufbacken oder Pizzen zubereiten möchte, sollte auf eine Heißluftfunktion achten, die Severin in einer Handvoll Topmodelle integriert hat.

Modellbezeichnungen schwer zu deuten

Leider ist die Benennung von Severin-Mikrowellen nicht einheitlich, weshalb kein klares Muster abgeleitet und zur schnellen Beurteilung verwendet werden kann. Ein Blick in die Datenblätter ist Pflicht. So gibt es eng verwandte Modelle wie die MW 7809 und die MW 7810, bei der das 10er-Modell zusätzlich über eine Grillfunktion verfügt. Umgekehrt haben aber eine MW 7848 und eine MW 7849 rein gar nichts miteinander zu tun – das 48er-Modell ist sogar deutlich höherwertiger ausgestattet.

Einfache Bedienung und hochwertige Verarbeitung werden geschätzt

Severin ist aber in jedem Fall ein Hersteller für all dienjenigen, welche eine einfache Bedienung vorziehen und überflüssigen Touchscreen-Schnickschnack ablehnen. Ein Großteil der Geräte wird noch ganz einfach über zwei Drehschalter bedient: einer für die Temperaturstufe, der andere für die Heizdauer. Ansonsten herrschen Modelle mit einer Handvoll von Drucktasten vor, die relativ einfach zu verstehen sind - was die Kunden in Rezensionen auch immer wieder lobend hervorheben. Die Topmodelle gehören der 7870er Baureihe an und bieten eine besonders hochwertige Verarbeitung mit einem Edelstahlgehäuse.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Severin Mikrowelle Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mikrowellen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Severin Mikrowellen sind die besten?

Die besten Severin Mikrowellen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf