Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

SetOne EasyOne S-HD 4U im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (86,1%)

    Platz 1 von 2

    „... Wie der Testkandidat von Comag kann auch der S-HD 4U mit einem schnellen Videotext überzeugen. Für Pay-TV Freunde wäre dieser Receiver jedoch keine Empfehlung wert - es fehlt schlichtweg ein Schacht für die Aufnahme von CI-Modulen. Die neueste Software-Version sortiert automatisch die Sender Das Erste HD und ZDF HD auf die Programmplätze 1 und 2.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SetOne EasyOne S-HD 4U

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sky Vision EasyOne 740 HD IR DVB-T2 HD Receiver (LAN (Ethernet)

Kundenmeinungen (3) zu SetOne EasyOne S-HD 4U

2,5 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
0 (0%)

2,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von jackp0t_84

    Meine Erfahrung...

    Also ich habe mir dieses Gerät gestern zugelegt.

    Bildqualität in SD und HD ist die Note 2, als gut.
    Umschaltzeiten sind auch gut. Auch im Menü läuft alles flüssig und die Tasteneingaben werden direkt übersetzt. (Keine Verzögerung).
    Das Menü ist zwar bissl unschön aber darauf kommts nicht an.

    PVR-Funtion läuft reibungslos. Als die Sendung gestern angefangen hat, habe ich auch die Aufnahme gestartet. Als ich kurz weg musste, drücke man die Pause-Taste um nix zu verpassen und beim Wiederkommen einfach wieder auf Play. Läuft gut. Man hat die Möglichkeit in den Dateiformaten .ts oder .mpg aufzunehmen. Darüber hinaus kann man Aufnahmen vorprogrammieren, aber habe dieses nicht getestet.

    Netzwerk: Auf DHCP gestellt zieht er sich eine IP-Adresse vom Router. Alternativ kann man die IP-Einstellungen auch manuell vornehmen. Eingabe von IP-Adresse, Subnetz, Gateway, DNS-Server sind dann zu machen.

    Wetter-APP: Land auswählen, Stadt auswählen und auf aktualisieren klicken. Läuft ohne Probleme.

    U-Tube-APP: vordefinierte Listen, wie "am meisten gesehen" , "neueste Videos", etc. sind schon drin.
    Man kann aber auch eine eigene Suche starten indem man ein Suchwort eingibt. Auf dem Bildschirm bekommt man dann einen Buchstabenblock, wo man die einzelnen Buchstaben eingibt.
    Leider ist dort immer als Standard "Transformers" eingegeben. Dies muss man zunächst immer löschen bevor man etwas anderes eingeben kann.
    Suche gestartet bekommt man 8 Seiten á 3 Videos als Suchergebnis. Wenn man nun eines davon abspielen möchte, zumindestens war es bei mir so, kam die "Ladeuhr" und dann ein gelbes Ausrufezeichen -> Fehler.
    Zu diesem Fehler finde ich leider nix :(
    Auf verschiedenen Receiver-Foren ist dieses Modell bzw dieser Hersteller gar nicht erwähnt. Kennt keiner.
    Somit bekommt das U-Tube_App keine gute Note von mir. Leider...

    Firmware update/upgrade:
    Via Satellit soll gehen -> nicht ausprobiert
    Via USB geht, aber die Datei muss sich in der Wurzel des Speichermediums befinden. Im Unterordner wirds nicht erkannt.
    Via Netzwerk soll gehen -> ausprobiert aber kein Erfolg gehabt. Man kann zwischen HTTP oder FTP auswählen, aber keines der beiden hat funktioniert obwohl der Receiver freien Internetzugang über den Router hatte.
    Da steht immer dass er connected, das funktioniert auch, aber dann steht "Downloading file failure".

    Zudem muss ich sagen, dass wenn man das Gerät ausschaltet es ca gefühlte 30-60sekunden dauern bis er ganz aus ist. in dieser Zeit steht OFF auf dem Display.

    Leider gibt es keine Firmwaremod o.ä.

    Fazit:
    Ich habe das Gerät sehr günstig (für 77 Euro) bekommen. NP liegt bei ca. 140€ im Internet. Für 77 € habe ich einen Top-HD Receiver auch wenn er keinen LAN-Anschluss hätte. Er schaltet schnell (gefühlte Sekunde). Macht ein gutes Bild auch über SCART-Anschluss. HDMI kann man 720p_50, 720_60, 1080i_50, 1080i_60 auswählen. Aber für 140€ hätte ich ihn mir nicht gekauft! Da würd ich lieber zu einem Gerät greifen aus dessen LAN-Anschluss man wesentlich mehr rausholen kann.

    Hardwaremäßig ist das Gerät gut, hat viel Potenzial. Nur müssten die Leute bessere Software dafür schreiben. Dann würde es sich für mich lohnen.
    Ich denke nicht, dass der Hersteller sich um bessere Software bzw um Softwareaktualisierung noch kümmern wird. Es sei denn einige Teams machen das als Hobby ^^
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

HDTV-​Recei­ver mit USB & Ether­net

Mit dem DVB-S2-Receiver SetOne EasyOne S-HD 4U empfängt man nicht nur die freien TV-Sender in SD- und in HD-Qualität, sondern bringt per USB und Ethernet auch Multimedia-Dateien beziehungsweise Online-Inhalte auf den Fernseher.

Um via Ethernet auf Flash-Videos und Wetterinformationen aus dem Internet zuzugreifen, braucht man natürlich einen Breitband-Anschluss. Das bisher noch recht überschaubare Angebot soll mit kommenden Software-Updates weiter ausgebaut und unter anderem um IP-Radiosender ergänzt werden. Die Software-Updates gelangen entweder automatisch per Satellit oder über die integrierte USB-Schnittstelle auf den Receiver. Über die USB-Schnittstelle kann man außerdem MP3-Musik und JPEG-Fotos von einem externen Speichermedium abspielen und hat umgekehrt die Möglichkeit, TV-Sendungen aufzunehmen (PVR-Funktion). Die Aufnahmen lassen sich direkt im elektronischen Programmführer programmieren. Die Fähigkeit zum zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) gehört bei angeschlossenem USB-Speicher ebenfalls zum Repertoire des EasyOne S-HD 4U. Das Gerät hält 6000 Stationsspeicher für TV- und Radiosender bereit, ist auf die Satelliten Astra, Hotbird und Türksat vorprogrammiert, punktet mit acht individuell organisierbaren Favoritenlisten und lässt sich mit einem Netzschalter vollständig von der Stromversorgung trennen. Mit Blick auf die Anschlussleiste entdeckt man einen HDMI- und einen YUV-Komponenten-Ausgang, eine Scart-Buchse, einen Stereo-Cinch-Ausgang und einen optischen Digitalausgang für das Zusammenspiel mit einer Surround-Anlage.

Pay-TV-Sender – darunter das HDTV-Paket von Astra HD+ - bleiben beim SetOne EasyOne S-HD 4U mangels CI-Slot zwar außen vor, trotzdem ist das Gerät interessant: Der HDTV-Receiver empfiehlt sich als Multimedia-Player und als Videorecorder und besitzt obendrein eine Ethernet-Buchse für den Zugriff auf Online-Inhalte. Kostenpunkt: 169,99 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu SetOne EasyOne S-HD 4U

Features
  • MHP (Multimedia Home Platform)
  • HDTV
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf