„Plus: kein Netzteil notwendig; gute Wärmeableitung.
Minus: nicht überall einsetzbar.“
Erschienen: 03.06.2016 |
Ausgabe: 7/2016
Details zum Test
„sehr gut“ (91 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Seagate ist mit der Innov8 ein hervorragendes Produkt gelungen, das viel Leistung, beeindruckende Speicherkapazität und einen modernen USB-3.1-Anschluss bietet – empfehlenswert.“
Erschienen: 28.05.2016 |
Ausgabe: 12/2016
Details zum Test
„befriedigend“ (2,93)
„Endlich eine große Festplatte ohne lästiges Steckernetzteil: Die Seagate Innov8 ist schnell, leise und bietet sehr viel Speicherplatz. Das schicke Alu-Gehäuse macht sie allerdings ganz schön schwer. Schade nur, dass so viele Computer mit USB-C-Buchse Zicken machen.“
Kundenmeinungen
3,4 Sterne
Durchschnitt aus
27 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
14 (52%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
7 (26%)
1 Stern
4 (15%)
3,4 Sterne
27 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
10.08.2017
Seagate STFG8000400
Nur für moderne Geräte geeignet, dafür aber mit erstklassiger Technik und gewaltiger Kapazität
Stärken
enorme Speicherkapazität
kein Netzteil notwendig trotz 3,5-Zoll-Formfaktor
robustes Gehäuse
bleibt leise und kühl
Schwächen
sehr schwer
nicht mit alten USB-Anschlüssen kompatibel
Leistung & Speicherplatz
Speicherkapazität
Die Innov8 trägt ihre Speicherkapazität bereits im Namen. Satte 8 TB Festspeicher spendiert Seagate der massiven 3,5-Zoll-Festplatte. Sie ist bereits mit exFAT vorformatiert, was Dateigrößen jenseits von 4 GB erlaubt. Das Platzangebot reicht für alle Nutzungsszenarien aus. Auch große Blu-ray-Filmarchive finden problemlos Platz.
Geschwindigkeit
Das Tempo liegt knapp über dem Niveau typischer USB-3.0-Festplatten. Sie erreicht beim Transfer großer Dateien Datenraten von respektablen 150 MB/s. Tester befinden allerdings die Zeit, bis die Festplatten betriebsbereit ist, als zu lang.
Stromversorgung
Innovativ: Die Seagate gehört zu den ersten 3,5-Zoll-Festplatten, die ohne separate Stromversorgung per Netzteil betrieben wird. Die Energie kommt ausschließlich über den USB-Anschluss.
Zuverlässigkeit & Verarbeitung
Lebensdauer
Der Hersteller gewährt eine Garantiezeit von drei Jahren. Dass diese Lebensdauer erreicht wird, ist durchaus denkbar, denn die Festplatte ist nicht nur robust verpackt, sondern wird zudem auch unter Last nie heiß. Das schont die Hardware.
Robustheit
Das massive Metallgehäuse ist zwar nicht ganz kratzfest, schützt die Technik aber hervorragend vor Schäden. Den Falltest der Testmagazine übersteht sie ohne Datenverlust.
Ausstattung
Kompatibilität & Anschlüsse
Seagate setzt alles auf eine Karte: Nur USB ab Version 3.1 liefert genug Strom für den Betrieb. Somit ist die Festplatte an älteren PCs, Notebooks und Fernsehern nicht nutzbar. Dafür bist Du aber für die Zukunft gewappnet, da USB 3.1 mit dem neuen Formfaktor C sich immer mehr verbreitet.
Lieferumfang & Extras
Neben der knappen Bedienungsanleitung liegt der Innov8 nur ein USB-C-Kabel bei, das aber immerhin lang genug ausfällt. Auf der Festplatte selbst befindet sich eine Verwaltungs- und Backup-Software, die von Käufern gelobt wird.
Mobilität
Maße & Gewicht
Mit 1,5 kg ist die Innov8 eine der schwersten externen Festplatten überhaupt. Das Gewicht disqualifiziert sie für die ständige Mitnahme. Schade, denn mangels Netzteilpflicht wäre sie als Begleiter unterwegs durchaus praktisch.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.