-
- Erschienen: 05.07.2013 | Ausgabe: 15/2013
- Details zum Test
„gut“
„... Einbußen muss man beim Tragekomfort hinnehmen. Durch den ‚üppigen‘ Audiokragen ... lässt sich das Kinnteil nur mit Nachdruck schließen, das Schwanenhalsmikro drückt ...“
„... Einbußen muss man beim Tragekomfort hinnehmen. Durch den ‚üppigen‘ Audiokragen ... lässt sich das Kinnteil nur mit Nachdruck schließen, das Schwanenhalsmikro drückt ...“
Im Hinblick auf die große Funktionsvielfalt erscheint das vergleichsweise teure SRC-System doch erschwinglich. Einige Details sind noch nicht vollständig ausgereift. Hier muss aber jeder Kunde selbst abwägen, ob das System seinen Ansprüchen genügt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 15 Meinungen (8 ohne Wertung) in 2 Quellen
Antwort
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Integrierbares Helm-System |
Reichweite | 700 m |
Mögliche Teilnehmer | 2 |
Kompatible Helmmodelle | Schuberth S2, Schuberth S2 Sport |
Übertragung | |
Bluetooth | vorhanden |
Universal-Intercom | fehlt |
DMC | k.A. |
Kabel | vorhanden |
Ausstattung & Funktionen | |
Ausstattung | |
Fernbedienung | k.A. |
Freisprecheinrichtung | k.A. |
Kamera | fehlt |
Radio | vorhanden |
Funktionen | |
Sprachsteuerung | vorhanden |
Sprachausgabe Navigation | vorhanden |
MP3-Funktion | vorhanden |
Telefonieren | vorhanden |
Rauschunterdrückung | k.A. |
Wasserdicht | k.A. |
Akku | |
Laufzeit Sprechen | 10 h |
Weiterführende Informationen zum Thema Schuberth SRC-System können Sie direkt beim Hersteller unter schuberth.com finden.